Chardonnay-Tag

22. Mai, Donnerstag

Chardonnay-Tag
© ShutterStock
Chardonnay-Tag ist ein internationaler Feiertag, der einer der beliebtesten weißen Rebsorten der Welt gewidmet ist.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde 2010 vom Weinkenner Rick Bakas als Online-Initiative zur Unterstützung der Weinindustrie nach der Finanzkrise 2008 ins Leben gerufen. Dank der aktiven Teilnahme von Nutzern sozialer Netzwerke gewann der Feiertag schnell internationale Bekanntheit.

Herkunft der Chardonnay-Rebe
Die Chardonnay-Traube stammt aus dem Dorf Chardonnay in der Region Mâcon in Burgund, Frankreich. Es wird angenommen, dass sie aus einer Kreuzung von Pinot Noir und Gouais Blanc hervorgegangen ist. Aufgrund ihrer Neutralität und der Fähigkeit, den Charakter des Terroirs widerzuspiegeln, wurde Chardonnay zu einer der beliebtesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit.

Wie der Chardonnay-Tag gefeiert wird
Der Chardonnay-Tag wird mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert:

* Weinverkostungen in Weingütern und Restaurants;
* Themenabende mit Gerichten, die zu Chardonnay passen;
* Online-Veranstaltungen und virtuelle Weingutsbesuche;
* Beiträge in sozialen Netzwerken mit den Hashtags #ChardonnayDay und #InternationalChardonnayDay.

In einigen Regionen wie Neuseeland und Burgund finden besondere Veranstaltungen zu diesem Anlass statt.

Interessante Fakten über Chardonnay

* Chardonnay ist eine der am weitesten verbreiteten Rebsorten weltweit.
* Die Traube wird sowohl für Stillweine als auch für Schaumweine wie Champagner verwendet.
* Je nach Region und Weinbereitungsmethode kann der Geschmack von Chardonnay von leicht und fruchtig bis hin zu vollmundig und buttrig reichen.
Chardonnay-Tag – verbleibende Tage: 14. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Chardonnay-Tag in anderen Jahren

Chardonnay-Tag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.