Tag des Gedenkens an die gefallenen Gendarmerieoffiziere

16. Februar, Sonntag

Tag des Gedenkens an die gefallenen Gendarmerieoffiziere
© ShutterStock
Der französische Gendarmerie-Gedenktag ist eine jährliche Veranstaltung am 16. Februar, bei der Frankreich den im Dienst gefallenen Gendarmen Tribut zollt. Dieser Tag wird von der Gendarmerie und der französischen Gesellschaft gefeiert, um der Opfer zu gedenken, die ihr Leben für den Schutz der Bürger des Landes und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung gegeben haben.

Traditionen und Zeremonien
In ganz Frankreich finden Schweigeminuten und Kranzniederlegungszeremonien an Gedenkstätten und Gedenktafeln zu Ehren gefallener Gendarmen statt.

Zeremonien auf nationaler Ebene werden vom Innenministerium und den höchsten Beamten des Landes organisiert. An diesen Veranstaltungen nehmen häufig Familien der Opfer, Kollegen und Regierungsbeamte teil.

Verleihung von Auszeichnungen und Belobigungen – an diesem Tag wird auch an den Heldenmut und die Verdienste der Gendarmen gedacht, die ihren Dienst fortführen, und es werden oft Auszeichnungen für Verdienste um die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit verliehen.
Tag des Gedenkens an die gefallenen Gendarmerieoffiziere – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag des Gedenkens an die gefallenen Gendarmerieoffiziere in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.