Tag der Cesar-Filmpreise

28. Februar, Freitag

Tag der Cesar-Filmpreise
© ShutterStock
Der César-Filmtag ist ein wichtiges Ereignis in der Welt des französischen Kinos, das jährlich stattfindet, um die besten Leistungen im Bereich des Kinos zu würdigen. Der Preis ist nach dem Bildhauer Cesar Baltare benannt, der die den Gewinnern verliehene Statuette geschaffen hat.

Der Cesar Film Award wurde 1976 von der Akademie der Künste und Technologien des französischen Kinos ins Leben gerufen. Der Preis wurde als Analogon zum amerikanischen Oscar ins Leben gerufen und hat sich seitdem zur prestigeträchtigsten Auszeichnung im französischen Kino entwickelt.

Feier
Der Cesar Film Awards Day findet normalerweise im Februar oder März statt. Die Feier umfasst folgende Elemente:

Preisverleihung. Moderatoren und Prominente treffen sich zur Galazeremonie, bei der Statuetten an die Gewinner verschiedener Kategorien verliehen werden. Dies ist ein helles und unvergessliches Ereignis, das im Fernsehen übertragen wird und eine große Anzahl von Zuschauern anzieht.

Roter Teppich. Wie bei anderen großen Filmfestivals geht der Preisverleihung ein Promi-Event auf dem roten Teppich voraus. Hier zeigen sie ihre Outfits und sprechen mit Journalisten.

Filmvorführungen. Im Rahmen der Feierlichkeiten finden häufig Vorführungen nominierter Filme statt, bei denen das Publikum die Möglichkeit hat, die Werke zu sehen, die um Preise konkurrieren.
Tag der Cesar-Filmpreise – verbleibende Tage: 335. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Cesar-Filmpreise in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.