Tag der Muttersprache
14. April, Montag

Geschichte des Georgischen Tages der Sprache
Der Georgische Tag der Sprache wurde zum Gedenken an die Ereignisse des 14. April 1978 eingeführt, als die sowjetische Regierung beschloss, dass die russische Sprache eine der offiziellen Sprachen Georgiens werden sollte. Dies führte zu massiven Protesten der Georgier, die auf die Straßen von Tiflis gingen, um ihren Unmut auszudrücken. Die Protestierenden forderten, dass die georgische Sprache als Amtssprache beibehalten wird. Unter dem Druck der Öffentlichkeit sah sich die Sowjetunion gezwungen, diese Entscheidung zurückzunehmen. Seitdem ist der 14. April ein Symbol des Kampfes um die Bewahrung der Muttersprache und der Kultur.
Ziele und Aufgaben des Feiertages
Die Hauptziele des Feiertages sind die folgenden:
1. Unterstützung und Förderung der georgischen Sprache: Der Georgische Tag der Sprache erinnert an die Bedeutung der Bewahrung und Nutzung der nationalen Sprache in der Gesellschaft.
2. Bewahrung der kulturellen Identität: Die Sprache ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes, und dieser Tag betont ihre Rolle in der nationalen Identität.
3. Aufklärung und Sensibilisierung: Ein wichtiges Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Sprache und Kultur unter der Jugend und den zukünftigen Generationen zu stärken.
Wie wird der Georgische Tag der Sprache gefeiert?
In Georgien wird der Georgische Tag der Sprache mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert, die die Bedeutung der Bewahrung der Muttersprache und ihrer Rolle im kulturellen Leben des Landes hervorheben. Hier sind einige gängige Feiermethoden:
1. Vorträge und Seminare: In Schulen und Universitäten werden Veranstaltungen organisiert, die sich mit der Rolle der georgischen Sprache in der Geschichte und Kultur Georgiens befassen.
2. Wettbewerbe und Festivals: In verschiedenen Städten finden Wettbewerbe zum Wissen über die georgische Sprache statt, sowie Festivals, bei denen Lieder und Gedichte in georgischer Sprache vorgetragen werden.
3. Kulturelle Veranstaltungen: An diesem Tag werden Ausstellungen, Theateraufführungen, Vorträge und öffentliche Lesungen organisiert, die sich mit der Geschichte und Bedeutung der georgischen Sprache befassen.
4. Kampagnen in sozialen Netzwerken**: Online-Kampagnen werden durchgeführt, um das Interesse an der georgischen Sprache und Kultur zu steigern. Menschen teilen Fotos, Zitate in georgischer Sprache und nehmen an Online-Quizzen und Tests teil.
Bedeutung des Feiertages
Der Georgische Tag der Sprache ist ein wichtiges Ereignis, das an den Kampf um die Bewahrung der kulturellen Identität und Unabhängigkeit erinnert. Dieser Tag unterstreicht, dass Sprache nicht nur ein Kommunikationsmittel ist, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte und Kultur eines Volkes. In einer Zeit der Globalisierung und der Verbreitung anderer Sprachen wie Englisch wird der Georgische Tag der Sprache besonders wichtig, da er an die Notwendigkeit erinnert, die Muttersprache für zukünftige Generationen zu schützen und weiterzuentwickeln.
Der Georgische Tag der Sprache am 14. April feiert nicht nur die Bedeutung dieser Sprache, sondern erinnert auch daran, wie wichtig es ist, unsere Kultur und Identität inmitten äußerer und innerer Bedrohungen zu verteidigen. Es ist ein Tag des Respekts und der Liebe zur georgischen Sprache, die ein wesentlicher Teil des nationalen Stolzes und des Erbes ist.