Tag ohne Plastiktüten

3. Juli, Donnerstag

Tag ohne Plastiktüten
© ShutterStock
Der „Tag ohne Plastiktüten“ ist ein internationaler Aktionstag, der jährlich am 3. Juli begangen wird. Ziel dieses Tages ist es, das Bewusstsein für die Umweltbelastung durch Einwegplastiktüten zu schärfen und Alternativen zu fördern. Der Tag wurde von der Umweltorganisation „Zero Waste Europe“ ins Leben gerufen und wird mittlerweile in vielen Ländern weltweit unterstützt.

Hintergrund und Bedeutung
Plastiktüten gehören zu den am häufigsten verwendeten Einwegprodukten weltweit. Sie werden oft nur wenige Minuten genutzt, verbleiben jedoch hunderte Jahre in der Umwelt. Viele dieser Tüten landen in Meeren, Flüssen oder auf Mülldeponien, wo sie erhebliche Schäden anrichten – sowohl für Tiere als auch für ganze Ökosysteme. Der „Tag ohne Plastiktüten“ soll auf diese Problematik aufmerksam machen und Menschen dazu ermutigen, auf nachhaltige Alternativen umzusteigen.

Aktionen und Initiativen
Rund um den 3. Juli finden zahlreiche Aktionen statt, um die Nutzung von Plastiktüten zu reduzieren. Dazu gehören:

- Informationskampagnen in Schulen, Gemeinden und Unternehmen
- Verteilaktionen von wiederverwendbaren Stofftaschen
- Workshops zum Thema Müllvermeidung und Recycling
- Aufrufe an Supermärkte und Einzelhändler, an diesem Tag keine Plastiktüten auszugeben
- Müllsammelaktionen in Städten und an Stränden

Alternativen zu Plastiktüten
Um den Verbrauch von Einwegplastiktüten zu senken, gibt es viele umweltfreundliche Alternativen:

- Stofftaschen aus Baumwolle oder recycelten Materialien
- Einkaufskörbe oder -netze
- Papiertüten (sofern aus nachhaltiger Forstwirtschaft)
- Wiederverwendbare Taschen aus Jute oder anderen Naturfasern

Wie kann man mitmachen?
Jeder kann am „Tag ohne Plastiktüten“ teilnehmen – ganz einfach, indem man an diesem Tag (und idealerweise auch darüber hinaus) auf Plastiktüten verzichtet. Weitere Möglichkeiten sind:

- Freunde und Familie über die Umweltauswirkungen informieren
- Eigene Taschen zum Einkaufen mitbringen
- In sozialen Medien auf den Aktionstag aufmerksam machen
- Lokale Initiativen unterstützen oder selbst eine Aktion organisieren

Der „Tag ohne Plastiktüten“ ist ein wichtiger Schritt in Richtung Umweltschutz und nachhaltiger Lebensweise. Er erinnert uns daran, dass kleine Veränderungen im Alltag – wie der Verzicht auf Plastiktüten – große Auswirkungen auf unsere Umwelt haben können.

Tag ohne Plastiktüten in anderen Jahren

Tag ohne Plastiktüten in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.