Weltwolkenkratzertag

3. September, Mittwoch

Weltwolkenkratzertag
© ShutterStock
Der Welt-Skyscraper-Tag wird jedes Jahr am 3. September gefeiert. Dieser Feiertag ist der Architektur, ingenieurtechnischer Meisterleistungen und der kulturellen Bedeutung von Wolkenkratzern als Symbole für Fortschritt und Innovation gewidmet.

Geschichte des Feiertags
Der Welt-Skyscraper-Tag wurde zu Ehren des ersten modernen Wolkenkratzers — des Home Insurance Building in Chicago, erbaut 1885 — ins Leben gerufen. Der Feiertag hebt die Leistungen von Architekten und Ingenieuren hervor und die Rolle von Hochhäusern bei der Gestaltung der Stadtlandschaften und der Stadtentwicklung.

Wie man feiert
An diesem Tag finden Veranstaltungen statt, die sich mit Architektur und Stadtplanung beschäftigen:

* Führungen und Exkursionen zu bekannten Wolkenkratzern in verschiedenen Städten der Welt werden organisiert.
* Vorträge und Seminare über Architektur, Bauwesen und Hochbauingenieurwesen werden durchgeführt.
* Fotos und Geschichten über berühmte Wolkenkratzer werden in sozialen Medien veröffentlicht.
* Architekturbüros und Bildungseinrichtungen veranstalten Wettbewerbe und Workshops zum Thema Wolkenkratzer-Design.

Bedeutung des Feiertags
Der Welt-Skyscraper-Tag betont die Bedeutung von Architektur, Ingenieurskunst und Innovation im Bauwesen. Der Feiertag inspiriert zu Kreativität, zum Studium des architektonischen Erbes und zur Entwicklung von Städten unter Verwendung moderner Technologien.
Weltwolkenkratzertag – verbleibende Tage: 1. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Weltwolkenkratzertag in anderen Jahren

Weltwolkenkratzertag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.