Weltbienentag

16. August, Samstag

Weltbienentag
© ShutterStock
Welt-Honigbienen-Tag ist eine jährliche Veranstaltung, die am dritten Samstag im August stattfindet, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Honigbienen und anderen Bestäubern zu stärken.
An diesem Tag wird auch den Imkerinnen und Imkern gedacht, die gesunde Bienenvölker pflegen und nachhaltige Imkerei fördern.

Geschichte des Welt-Honigbienen-Tags
Der Welt-Honigbienen-Tag wurde erstmals 2009 in den Vereinigten Staaten gefeiert. Er wurde von einer Gruppe von Imkern ins Leben gerufen, die die Öffentlichkeit über die zentrale Rolle von Bienen in der Landwirtschaft und der Umwelt aufklären wollten. Seitdem hat sich dieser Tag zu einem internationalen Ereignis entwickelt, das von Umweltorganisationen, Landwirten und Bildungseinrichtungen weltweit anerkannt wird.

Bedeutung der Honigbienen
Honigbienen sind unverzichtbare Bestäuber für viele Nutzpflanzen und Wildpflanzen. Ihre Bestäubungsleistung trägt bei zu:

Höheren Ernteerträgen und mehr Nahrungsmittelproduktion

Erhalt der Biodiversität und gesunder Ökosysteme

Der Herstellung von Honig, Bienenwachs und weiteren Bienenprodukten

Bedrohungen für Honigbienen
Honigbienen sehen sich verschiedenen Bedrohungen gegenüber, die ihr Überleben gefährden, darunter:

Pestizidbelastung

Verlust und Zerschneidung von Lebensräumen

Klimawandel

Krankheiten und Parasiten, z. B. die Varroamilbe

Wie man den Welt-Honigbienen-Tag feiern kann
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Einzelpersonen und Gemeinschaften diesen Tag begehen können:

Bienenfreundliche Blumen pflanzen und schädliche Pestizide vermeiden

Regionale Imker unterstützen, z. B. durch den Kauf von Honig und anderen Bienenprodukten

An Informationsveranstaltungen oder Workshops über Bienen und Bestäubung teilnehmen

Wissen über soziale Medien teilen, um das Bewusstsein zu stärken

Einen Bestäubergarten anlegen oder pflegen

Fazit
Der Welt-Honigbienen-Tag ist eine wertvolle Gelegenheit, die entscheidende Rolle der Bienen in unseren Lebensmittelsystemen und Ökosystemen anzuerkennen. Indem wir mehr über sie lernen und aktiv werden, können wir dazu beitragen, diese wichtigen Bestäuber für zukünftige Generationen zu schützen.

Weltbienentag in anderen Jahren

Weltbienentag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.