Jahrestag der Revolution von König und Volk

20. August, Mittwoch

Jahrestag der Revolution von König und Volk
© ShutterStock
Jahrestag der Revolution von König und Volk — ein wichtiger nationaler Feiertag in Marokko, der jedes Jahr am 20. August begangen wird.

Geschichte des Feiertags
Das Datum ist mit den Ereignissen von 1953 verbunden, als die französischen Kolonialbehörden Sultan Mohammed V. zwangen, das Land zu verlassen und ins Exil nach Madagaskar zu gehen. Dieser Schritt rief starken Widerstand des marokkanischen Volkes hervor, das die Verbannung des Sultans als Angriff auf die nationale Würde und Unabhängigkeit wahrnahm. Eine Massenprotestbewegung begann, die zu einer der entscheidenden Etappen im Freiheitskampf Marokkos wurde.

Bedeutung des Feiertags
Der Jahrestag symbolisiert die Einheit des Monarchen und des Volkes im Kampf gegen den Kolonialismus. Er wurde zu einem Symbol nationaler Solidarität und des Strebens nach Unabhängigkeit, die 1956 offiziell erreicht wurde.

Traditionen der Feier
In Marokko wird der 20. August mit verschiedenen Veranstaltungen begangen:

* offizielle Regierungsreden und Zeremonien, die die Bedeutung des historischen Ereignisses betonen;
* Bildungsprogramme und Vorträge zur patriotischen Erziehung der Jugend;
* kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen mit Schwerpunkt auf nationaler Identität und Geschichte;
* Volksfeste und Zusammenkünfte, bei denen an den Unabhängigkeitskampf erinnert wird.

Dieser Tag erinnert die Marokkaner an die Bedeutung von Zusammenhalt und Respekt für die eigene Geschichte sowie an den Wert von Freiheit und Unabhängigkeit.
Jahrestag der Revolution von König und Volk – verbleibende Tage: 1. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Jahrestag der Revolution von König und Volk in anderen Jahren

Jahrestag der Revolution von König und Volk in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.