Pidjiguiti-Tag
3. August, Sonntag

Warum dieser Tag wichtig ist
Die bei Pidjiguiti betroffenen Arbeiter gelten als Helden der nationalen Befreiungsbewegung. Ihr Opfer inspirierte die Bevölkerung von Guinea-Bissau, sich zu vereinen und aktiv gegen die Kolonialherrschaft zu kämpfen, was letztlich zur Ausrufung der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1974 führte.
Wie er gefeiert wird
An diesem Tag finden in Guinea-Bissau verschiedene Gedenkveranstaltungen statt:
* offizielle Zeremonien mit Blumenlegungen an Denkmälern
* eine Schweigeminute zum Gedenken an die Gefallenen
* kulturelle Programme, die der Geschichte des Freiheitskampfes gewidmet sind
* Bildungs-Vorträge und Diskussionen über die Bedeutung der Ereignisse von Pidjiguiti für das Land
* öffentliche Versammlungen und Paraden
Interessante Fakten
* Der Pidjiguiti-Tag ist ein nationaler Feiertag in Guinea-Bissau.
* Dieser Tag erinnert an die Bedeutung der Arbeitsrechte und der Solidarität der Arbeiter.
* Die Ereignisse von 1959 gelten als Vorboten des größeren Unabhängigkeitskriegs, der fast 15 Jahre dauerte.
Bedeutung heute
Der Pidjiguiti-Tag trägt dazu bei, das Andenken an die Opfer und den Freiheitskampf zu bewahren und stärkt das nationale Bewusstsein sowie die Einheit des Volkes von Guinea-Bissau. Dieser Tag betont die Bedeutung der Achtung der Rechte der Arbeiter und der historischen Gerechtigkeit.