Weltmeditationstag

21. Mai, Mittwoch

Weltmeditationstag
© ShutterStock
Der Welttag der Meditation ist ein internationaler inoffizieller Feiertag, der jedes Jahr am 21. Mai begangen wird. Ziel ist es, an die Vorteile der Meditation für die geistige und körperliche Gesundheit zu erinnern und Menschen weltweit dazu zu ermutigen, innezuhalten, sich zu konzentrieren und ihrem inneren Zustand Aufmerksamkeit zu schenken.

Ursprung des Feiertags
Obwohl das genaue Gründungsdatum des Welttags der Meditation unbekannt ist, wurde er durch das Engagement internationaler Organisationen und Online-Gemeinschaften bekannt, die Achtsamkeit und inneres Gleichgewicht fördern. Die Wahl des 21. Mai ist symbolisch, da dieser Tag im Frühling der Nordhalbkugel liegt – einer Zeit der Erneuerung und inneren Reinigung.

Zweck und Bedeutung
Der Tag soll das Bewusstsein für mentale Gesundheit fördern, besonders angesichts von Stress, Angstzuständen und Überforderung, die viele Menschen heute erleben. Meditation gilt als ein universelles Werkzeug der Selbstentwicklung, das unabhängig von Alter, Religion oder Lebensstil zugänglich ist.

Sie hilft dabei:

* Die psychische Gesundheit zu stärken und Stress abzubauen
* Konzentration, Gedächtnis und Aufmerksamkeit zu verbessern
* Inneren Frieden und Resilienz zu entwickeln
* Die Gesundheit von Herz und Nervensystem zu unterstützen
* Achtsamkeit und emotionale Intelligenz zu fördern

Wie wird der Welttag der Meditation gefeiert?
An diesem Tag finden weltweit zahlreiche Veranstaltungen statt – sowohl vor Ort als auch online:

* Offene Meditationssitzungen in Parks, an Stränden und in Yoga-Zentren
* Online-Marathons der Stille und Achtsamkeit
* Meditationen bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang
* Spezielle Sendungen und Podcasts mit Übungen von bekannten Lehrern
* Seminare und Vorträge über die gesundheitlichen und bildungsbezogenen Vorteile der Meditation

Wer nimmt teil?
Teilnehmen können alle – von Einsteigern bis zu erfahrenen Praktizierenden. Unterstützt wird der Tag von Meditationslehrern, Psychologen, Yogaschulen, Apps für mentales Wohlbefinden und spirituellen Gemeinschaften.

Warum der 21. Mai?
Dieses Datum wurde gewählt, da es die Mitte des Frühlings symbolisiert – eine Zeit, die mit Gleichgewicht, Wachstum und Erneuerung verbunden ist. Es ist ein idealer Moment, um im Alltag innezuhalten und sich auf Harmonie mit sich selbst und der Welt um einen herum einzustimmen.
Weltmeditationstag – verbleibende Tage: 14. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Weltmeditationstag in anderen Jahren

Weltmeditationstag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.