Welt-Tsunami-Bewusstseinstag

5. November, Mittwoch

Welt-Tsunami-Bewusstseinstag
© ShutterStock
Welttag des Tsunami-Bewusstseins ist ein internationaler Tag, der der Sensibilisierung für Tsunamis, deren Risiken und Schutzmaßnahmen für Menschen und Infrastruktur gewidmet ist. Er wird jährlich am 5. November begangen und zielt darauf ab, die Öffentlichkeit über die Notwendigkeit der Vorbereitung auf tsunamibedingte Naturkatastrophen zu informieren.

Geschichte des Feiertags
Der Welttag des Tsunami-Bewusstseins wurde 2015 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen nach dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean 2004 eingerichtet, der Hunderttausende von Menschenleben forderte. Das Datum 5. November ist symbolisch: An diesem Tag im Jahr 1946 ereignete sich ein Tsunami auf den Hawaii-Inseln, ausgelöst durch ein Erdbeben im Aleuten-Rücken, was zur Einführung des Tsunami-Warnsystems führte.

Ziele des Feiertags
Die Hauptziele des Welttags des Tsunami-Bewusstseins sind:

* Steigerung des Wissens über natürliche Risiken im Zusammenhang mit Tsunamis
* Verbreitung von Informationen über das Verhalten bei Bedrohungen
* Aufmerksamkeit auf Frühwarn- und Evakuierungsmaßnahmen lenken
* Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Überwachung und Tsunamivorsorge

Wer ihn feiert
Der Tag ist wichtig für:

* Katastrophenschutzbehörden
* wissenschaftliche Organisationen und meteorologische Dienste
* Bildungseinrichtungen und Schulen
* Bewohner von Küstengebieten
* internationale Organisationen und die breite Öffentlichkeit

Wie er begangen wird
Der Welttag des Tsunami-Bewusstseins wird durch verschiedene Aktivitäten begleitet:

* Konferenzen, Seminare und Schulungsprogramme zur Tsunamivorsorge
* Demonstrationen und Evakuierungsübungen für die Bevölkerung
* Veröffentlichungen und Medienkampagnen zur Sensibilisierung
* Ausstellungen und Präsentationen von Frühwarntechnologien
* Internationale Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch zwischen tsunamigefährdeten Ländern

Symbolische Bedeutung
Der Feiertag betont die Bedeutung von Bewusstsein und Vorbereitung auf Naturkatastrophen. Er erinnert an die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen, die Stärkung der Resilienz von Küstengemeinden und den Schutz menschlichen Lebens.

Moderne Wahrnehmung
Heute wird der Welttag des Tsunami-Bewusstseins als Gelegenheit gesehen, die internationale Zusammenarbeit zu stärken, Bildung und öffentliche Notfallbereitschaft zu verbessern und Frühwarntechnologien sowie Risikominderungsmaßnahmen zu fördern.

Offizielle Website

Welt-Tsunami-Bewusstseinstag – verbleibende Tage: 363. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welt-Tsunami-Bewusstseinstag in anderen Jahren

Welt-Tsunami-Bewusstseinstag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.