Morazán-Tag
3. Oktober, Freitag

Wer Francisco Morazán war
Francisco Morazán (1792–1842) war ein honduranischer Staatsmann und Präsident der Föderalen Republik Mittelamerika. Er galt als Anhänger liberaler Reformen, darunter:
* Förderung der säkularen Bildung,
* Pressefreiheit,
* Begrenzung der Macht der Kirche,
* Entwicklung demokratischer Institutionen.
Durch seine Politik wurde er zum Symbol der Einheit und des Strebens nach Fortschritt in Mittelamerika.
Wann er gefeiert wird
Obwohl der Morazán-Tag offiziell auf den 3. Oktober fällt, wurde die Feier seit 2014 auf die erste Oktoberwoche verschoben und mit anderen nationalen Feiertagen zu einer „Touristenwoche“ (Semana Morazánica) zusammengelegt. Dies dient der Förderung des Inlandstourismus und der Wirtschaft.
Wie er gefeiert wird
An diesem Tag finden in Honduras verschiedene Veranstaltungen statt:
* offizielle Zeremonien zu Ehren Morazáns,
* kulturelle und Bildungsprogramme in Schulen und Universitäten,
* Paraden und Umzüge,
* Konzerte und Festivals, die von Gemeinden organisiert werden.
Viele Einwohner nutzen das lange Wochenende auch für Reisen und Erholung.
Bedeutung des Feiertags
Der Morazán-Tag ist nicht nur ein Gedenken an einen herausragenden Führer, sondern auch ein Symbol nationalen Stolzes und eine Erinnerung an den Kampf für Demokratie, Reformen und die Vereinigung Mittelamerikas.
Morazán-Tag in anderen Jahren
- 2021 3. Oktober, Sonntag
- 2022 3. Oktober, Montag
- 2023 3. Oktober, Dienstag
- 2024 3. Oktober, Donnerstag
- 2026 3. Oktober, Samstag