Todestag von Zrinsky und Frankopan

30. April, Mittwoch

Todestag von Zrinsky und Frankopan
© ShutterStock
Der Todestag von Zrinski und Frankopan ist ein Gedenktag in Kroatien, der dem Andenken an zwei herausragende Adlige und Militärführer – Petar Zrinski und Franjo Frankopan – gewidmet ist. Er wird jährlich am 30. April begangen. Dieser Tag erinnert an den Heldenmut, Patriotismus und das tragische Schicksal dieser historischen Persönlichkeiten.

Historischer Kontext
Petar Zrinski und Franjo Frankopan gehörten im 17. Jahrhundert zu den führenden Vertretern des kroatischen und ungarischen Adels. Sie beteiligten sich an einer Verschwörung gegen die österreichische Herrschaft, um die Autonomie ihrer Länder zu bewahren. 1671 wurde die Verschwörung aufgedeckt, und beide Anführer wurden in Wien verhaftet und hingerichtet. Ihr Tod wurde zum Symbol des Widerstands gegen Unterdrückung und des Kampfes für nationale Rechte.

Bedeutung des Feiertags
Der Todestag von Zrinski und Frankopan dient dazu:

* das Andenken an Helden zu ehren, die ihr Leben für Freiheit und Gerechtigkeit gegeben haben;
* die nationale Identität und das historische Gedächtnis Kroatiens zu stärken;
* Bürger im Geiste des Respekts vor der Geschichte des Landes zu bilden und zu erziehen.

Traditionen und Veranstaltungen
An diesem Tag finden in Kroatien üblicherweise statt:

* Gedenkzeremonien und Kranzniederlegungen an den Denkmälern von Zrinski und Frankopan;
* historische Vorträge und Ausstellungen über das Leben und Wirken dieser Persönlichkeiten;
* kulturelle und bildungsbezogene Veranstaltungen in Schulen und Universitäten, die darauf abzielen, die jüngere Generation mit der Geschichte des Landes vertraut zu machen.
Todestag von Zrinsky und Frankopan – verbleibende Tage: 193. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Todestag von Zrinsky und Frankopan in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.