Tag der polnisch-ungarischen Freundschaft
23. März, Sonntag

Wie wird der Feiertag gefeiert?
Kulturelle Veranstaltungen – in beiden Ländern finden Konzerte, Ausstellungen und Festivals statt, die der polnischen und ungarischen Kultur gewidmet sind.
Offizielle Treffen – auf Regierungsebene werden Besuchsdelegationen organisiert, um die bilateralen Beziehungen zu diskutieren und zu stärken.
Historische Ausflüge – Besuch unvergesslicher Orte, die mit der allgemeinen Geschichte verbunden sind.
Ferienmotto
Die Freundschaft zwischen Polen und Ungarn soll in einem alten Sprichwort zum Ausdruck kommen:
„Polak, Węgier, dwa bratanki, ich mache Szabli, ich mache Szklanki“
(Ein Pole und ein Ungar sind zwei Brüder, sowohl im Kampf als auch bei einem Glas).