Vaisakhi
14. April, Montag
Jammu and Kashmir, Madhya Pradesh, Punjab

Historische Bedeutung
Landwirtschaftlicher Aspekt. Vaisakhi wird traditionell mit dem Beginn der Reisernte im Punjab in Verbindung gebracht. Es ist eine Zeit der Dankbarkeit für eine erfolgreiche Ernte und des Segens für den zukünftigen Agrarzyklus. In den landwirtschaftlich geprägten Regionen Indiens ist dies einer der bedeutendsten Feiertage, an dem die Bauern für die Fruchtbarkeit des Landes und eine gute Ernte beten.
Religiöse Bedeutung für Sikhs. Im Jahr 1699, am Vaisakhi-Tag, wurde die Khalsa, die Sikh-Bruderschaft, von Guru Gobind Singh, dem zehnten Guru der Sikhs, gegründet. Dieser Tag wurde zu einem wichtigen Ereignis in der Geschichte des Sikhismus, da mit seiner Ankunft eine neue Ära für die Gläubigen begann, als sie begannen, besondere Symbole zu tragen (fünf Ks – Kesh (ungeschnittenes Haar), Kara (Eisenarmband), Kirpan (Schwert). , Kachera (spezielle Hose) und Kanga (Kamm)).
Wie der Feiertag gefeiert wird
Religiöse Zeremonien. Am Vaisakhi-Tag versammeln sich Sikhs in Gurdwaras (Sikh-Tempeln), um an Morgengebeten teilzunehmen, Gurbani (heilige Lieder) zu hören und heilige Texte zu lesen. Dies ist ein Tag der spirituellen Reinigung und Stärkung des Glaubens.
Tanz und Musik. In Punjab wird Vaisakhi von farbenfrohen Volksfesten begleitet. Die Menschen tanzen Bhangra und Gidda, traditionelle Punjabi-Volkstänze, die Freude und Dankbarkeit symbolisieren. Musik spielt bei Feiern, begleitenden Zeremonien und Feiertagen eine wichtige Rolle.
Festliche Prozessionen. In den großen Städten des Punjab und an anderen Orten, an denen Sikhs leben, finden farbenfrohe festliche Prozessionen statt, die als Nagar Keitan bekannt sind. Bei diesen Prozessionen tragen Menschen heilige Bücher und nehmen an Gebeten teil.
Spirituelle Erneuerung und Neujahrstraditionen. In einigen Teilen Indiens wie Haryana, Himachal Pradesh und Uttar Pradesh ist Vaisakhi auch eine wichtige Zeit für Familientreffen und Feiern. Menschen halten Treffen ab, machen Geschenke und putzen Häuser.