Onam
4 - 13. September, Donnerstag – Samstag
Kerala

Ursprung und Legende
Onam basiert auf der hinduistischen Mythologie und erzählt die Geschichte von Mahabali, einem gerechtem und großzügigen Asura-König, der einst über Kerala herrschte. Unter seiner Herrschaft erlebte das Land eine Zeit des Friedens und Wohlstands. Die Götter, eifersüchtig auf seinen Ruhm, baten Vishnu um Hilfe. Vishnu erschien in seiner Inkarnation als Vamana, ein Zwerg-Brahmane, und bat Mahabali um drei Schritte Land. Als Mahabali zustimmte, wuchs Vamana zu gigantischer Größe und maß mit zwei Schritten Himmel und Erde. Aus Demut bot Mahabali seinen eigenen Kopf für den dritten Schritt an. Beeindruckt von seiner Hingabe gewährte Vishnu ihm den Wunsch, jedes Jahr einmal sein Volk besuchen zu dürfen – dieser Besuch wird mit Onam gefeiert.
Feierlichkeiten und Bräuche
Onam dauert zehn Tage, wobei der wichtigste Tag „Thiruvonam“ ist. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem ersten Tag, „Atham“, und steigern sich bis zum Höhepunkt am zehnten Tag.
Zu den wichtigsten Bräuchen gehören:
- Pookalam: kunstvolle Blumenmuster, die täglich vor den Häusern ausgelegt werden und mit jedem Tag größer und aufwendiger werden.
- Onasadya: ein traditionelles Festmahl, das aus bis zu 26 vegetarischen Gerichten besteht und auf einem Bananenblatt serviert wird.
- Vallamkali: das berühmte Schlangenbootrennen auf den Flüssen Keralas, das Tausende Zuschauer anzieht.
- Volkstänze und Musik: traditionelle Darbietungen wie Thiruvathira, Pulikali (Tiger-Tanz) und Kathakali sind fester Bestandteil der Feierlichkeiten.
- Neue Kleidung: Es ist üblich, neue Kleidung zu tragen, insbesondere die traditionelle Kasavu-Saree für Frauen und Mundu für Männer.
Kulturelle Bedeutung
Onam ist nicht nur ein religiöses Fest, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die reiche Tradition und das Erbe Keralas widerspiegelt. Es fördert das Gemeinschaftsgefühl und wird unabhängig von Kaste, Religion oder sozialem Status gefeiert. Schulen, Büros und öffentliche Einrichtungen bleiben während der Haupttage geschlossen, und die Städte und Dörfer sind festlich geschmückt.
Moderne Feierlichkeiten
Heute wird Onam nicht nur in Kerala, sondern auch von der malayalischen Diaspora weltweit gefeiert. In Städten wie Dubai, London oder New York organisieren Gemeinschaften große Onam-Veranstaltungen mit traditionellen Speisen, Musik und Tanz. Auch die Regierung von Kerala veranstaltet jedes Jahr das „Onam Week Festival“, bei dem kulturelle Programme, Ausstellungen und Wettbewerbe stattfinden.
Onam in anderen Jahren
- 2022 30. August - 8. September, Dienstag – Donnerstag
- 2023 28. August - 6. September, Montag – Mittwoch
- 2024 14 - 23. September, Samstag – Montag
- 2026 25. August - 3. September, Dienstag – Donnerstag