Tag der Evakuierung
17. April, Donnerstag

Historischer Hintergrund
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde Syrien 1920 unter französisches Mandat gestellt. Trotz mehrerer Aufstände und Widerstandsbewegungen blieb das Land jahrzehntelang unter französischer Kontrolle. Erst nach langem politischen und militärischen Druck erlangte Syrien schließlich am 17. April 1946 seine vollständige Unabhängigkeit.
Traditionen und Feierlichkeiten
Am Tag der Evakuierung werden in ganz Syrien verschiedene Veranstaltungen abgehalten:
- Militärparaden und offizielle Zeremonien zur Feier der Unabhängigkeit
- Reden von Regierungsvertretern über die Bedeutung der Unabhängigkeit
- Kulturelle Veranstaltungen wie Musikaufführungen und traditionelle Tänze
- Dekorationen mit syrischen Fahnen und patriotischen Symbolen in Städten und Dörfern
- Aktivitäten an Schulen, bei denen Kinder über die Geschichte der Unabhängigkeit lernen
Bedeutung des Tages
Der Tag der Evakuierung ist nicht nur ein historisches Gedenken, sondern auch ein Symbol des syrischen Nationalstolzes. Er erinnert die Bürger an ihren Kampf für Freiheit und Souveränität und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Nation.