Venezianischer Karneval

14 - 25. Februar, Freitag – Dienstag

Venetien

Venezianischer Karneval
© ShutterStock
Der Karneval von Venedig ist einer der berühmtesten und ältesten Karnevale der Welt. Er zieht Touristen aus aller Welt mit seinen geheimnisvollen Masken, eleganten Kostümen und der Atmosphäre eines aristokratischen Festes an.

Geschichte des Karnevals
Der Karneval von Venedig geht auf das 11. Jahrhundert zurück und erreichte seinen Höhepunkt im 18. Jahrhundert. In dieser Zeit ermöglichten Masken Menschen verschiedener sozialer Schichten, sich zu vermischen und die Freiheit zu genießen, die der Karneval selbst den einfachsten Bürgern bot.

Im Jahr 1797 wurde der Karneval verboten, als Venedig unter österreichische Herrschaft fiel. Erst 1979 wurde die Tradition wiederbelebt und zu einem großartigen kulturellen Ereignis.

Hauptmerkmale des Karnevals
– Masken – das Symbol des Karnevals. Die beliebtesten: "Bauta", "Volto", "Colombina", "Pestdoktor".
– Kostüme im Barock- und Renaissance-Stil.
– Maskenbälle und Theateraufführungen.
– Festliche Umzüge und Straßendarbietungen.

Wo die wichtigsten Ereignisse stattfinden
Der Karneval erstreckt sich über die ganze Stadt, aber die wichtigsten Veranstaltungen finden statt auf:
– Markusplatz – Zentrum der Karnevalsaufführungen.
– Kanälen von Venedig – Boots- und Gondelparade.
– Palästen – luxuriöse private Bälle.

Wann der Karneval stattfindet
Der Karneval beginnt etwa 10–14 Tage vor der Fastenzeit und endet am "Fetten Dienstag". Er findet normalerweise im Februar oder Anfang März statt.

Der Karneval von Venedig heute
Heute ist der venezianische Karneval nicht nur eine Tradition, sondern auch eine weltbekannte Touristenattraktion. Jedes Jahr zieht er Tausende von Gästen an, die den Geist des alten Venedigs erleben möchten.

Der Karneval ist Magie, Geschichte und Kunst, die in einer der schönsten Städte der Welt zum Leben erwachen.

Venezianischer Karneval

Venezianischer Karneval – verbleibende Tage: 356. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Venezianischer Karneval in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.