Entschlafung der Gottesmutter

15. August, Freitag

Entschlafung der Gottesmutter
© ShutterStock
Die Entschlafung der Allerheiligsten Gottesmutter ist eines der wichtigsten christlichen Feste, das dem Gedenken an den Tod der Jungfrau Maria, der Mutter Jesu Christi, und ihrer Aufnahme in den Himmel gewidmet ist. Es wird jährlich am 15. August nach dem gregorianischen Kalender (28. August nach dem julianischen Kalender) gefeiert und hat sowohl in der orthodoxen als auch in der katholischen Tradition große Bedeutung.

Geschichte des Festes
Nach christlicher Überlieferung entschlief die Gottesmutter friedlich zum Herrn in Jerusalem, umgeben von den Aposteln. Nach ihrem Tod bestatteten die Apostel ihren Leib im Tal von Getsemani, doch nach drei Tagen war das Grab leer — ein Zeugnis ihrer leiblichen Aufnahme in den Himmel.
Das Fest wurde im 4.–5. Jahrhundert eingeführt und wird seither in der ganzen christlichen Welt gefeiert.

Bedeutung des Festes
Die Entschlafung symbolisiert:

* das Ende des irdischen Lebens der Allerheiligsten Jungfrau,
* ihre Aufnahme in das Himmelreich,
* die Hoffnung der Gläubigen auf Auferstehung und ewiges Leben.

Wie man feiert
In der Orthodoxie wird die Entschlafung von einem zweiwöchigen strengen Fasten begleitet. Am Festtag finden statt:

* feierliche Gottesdienste und Prozessionen,
* Segnung von Brot, Kräutern und Blumen,
* Lesen besonderer Gebete zur Allerheiligsten Gottesmutter.

In der katholischen Kirche ist dieser Tag als Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel bekannt und wird als Hochfest mit Messen und feierlichen Prozessionen begangen.

Interessante Tatsache
Die Entschlafung der Gottesmutter ist eines der zwölf großen Feste der orthodoxen Kirche, und in der katholischen Kirche hat sie den Status eines Dogmas, das 1950 von Papst Pius XII. verkündet wurde, was ihre Bedeutung für die Gläubigen unterstreicht.
Entschlafung der Gottesmutter – verbleibende Tage: 5. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Entschlafung der Gottesmutter in anderen Jahren

Entschlafung der Gottesmutter in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.