Weltgeigentag

17. Mai, Samstag

Weltgeigentag
© ShutterStock
Der Welttag der Geige ist ein jährlicher internationaler Feiertag, der der Geigenmusik und ihrem kulturellen Erbe gewidmet ist. Er wird an jedem dritten Samstag im Mai gefeiert, und im Jahr 2025 fällt er auf den 17. Mai.

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag wurde 2012 vom irischen Geiger Caoimhin Mac Aoidh aus dem County Donegal ins Leben gerufen. Das Datum wurde zu Ehren des Jahrestages des Todes von Antonio Stradivari gewählt, dem berühmten italienischen Meister, dessen Instrumente zu den besten der Welt zählen.

Ziel des Feiertags
Der Welttag der Geige soll die Geigenmusik fördern, Traditionen bewahren und neue Generationen von Musikern inspirieren. Er hebt die Vielseitigkeit der Geige hervor, die in verschiedenen Musikgenres weltweit verwendet wird.

Wie der Feiertag gefeiert wird
Feiern beinhalten Konzerte, Meisterkurse, Jam-Sessions und Bildungsaktivitäten. In Irland, besonders im Dorf Scartaglin, finden Festivals statt, die der lokalen Musikkultur von Sliabh Luachra gewidmet sind.

Interessante Fakten
- Die Begriffe „Geige“ und „Fiedel“ bezeichnen dasselbe Instrument; der Unterschied liegt im Spielstil.
- Die Geige hat antike Wurzeln, die auf die byzantinische Leier des 10. Jahrhunderts zurückgehen.
- In verschiedenen Ländern spielt die Geige eine Schlüsselrolle in der Volksmusik, beispielsweise in Irland, Schottland, den USA und Skandinavien.

Der Welttag der Geige ist ein Fest, das Menschen durch Musik vereint, den Reichtum kultureller Traditionen feiert und zu kreativer Arbeit anregt.
Weltgeigentag – verbleibende Tage: 15. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Weltgeigentag in anderen Jahren

Weltgeigentag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.