Tag des Arbeiters der Atomindustrie
28. September, Sonntag

Geschichte des Feiertags
Kasachstan nimmt einen besonderen Platz in der weltweiten Nuklearindustrie ein. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR erbte das Land die größten Uranvorkommen und die Infrastruktur für nukleare Forschung. 2008 wurde in der Republik Kasachstan ein offizieller Feiertag eingeführt – Tag der Atomindustriearbeiter, der zeitlich mit dem entsprechenden russischen Feiertag zusammenfiel.
Bedeutung des Feiertags
Die Atomindustrie hat für Kasachstan strategische Bedeutung.
* Kasachstan ist weltweit führend im Uranabbau.
* Im Land gibt es ein Nationales Nuklearzentrum, das Forschungen im Bereich Kerntechnologien durchführt.
* Die Atomindustrie ist nicht nur mit Energie verbunden, sondern auch mit Medizin, Landwirtschaft und industriellen Technologien.
Feiertraditionen
* Verleihung staatlicher und behördlicher Auszeichnungen an Branchenmitarbeiter
* Durchführung feierlicher Versammlungen und Treffen mit Veteranen der Atomindustrie
* Organisation wissenschaftlicher Konferenzen und Podiumsdiskussionen
* Förderung von Wissen über die friedliche Nutzung der Atomenergie unter Jugendlichen
Interessante Fakten
* Kasachstan liefert bis zu 40 % der weltweiten Uranproduktion.
* Im Land befindet sich der einzigartige Semipalatinsk-Testgelände, das eine große Rolle in der Geschichte der Nuklearforschung spielte und später zu einem Ort für Friedensprojekte wurde.
* Kasachstan arbeitet aktiv mit der IAEA zusammen und setzt sich für die friedliche Nutzung der Atomenergie ein.
Tag des Arbeiters der Atomindustrie in anderen Jahren
- 2021 28. September, Dienstag
- 2022 28. September, Mittwoch
- 2023 28. September, Donnerstag
- 2024 28. September, Samstag
- 2026 28. September, Montag