Weltkastrationstag

25. Februar, Dienstag

Weltkastrationstag
© ShutterStock
Der Welt-Sterilisationstag (World Spay Day) ist eine internationale Kampagne zur Sensibilisierung für die Bedeutung der Sterilisation von Haus- und Streunertieren. Er wird jedes Jahr am letzten Dienstag im Februar begangen und ist Teil einer Initiative der Humane Society International sowie weiterer Tierschutzorganisationen.

Ziele des Welt-Sterilisationstags
Bewusstsein für die Vorteile der Sterilisation von Tieren und ihre Bedeutung für die Gesellschaft schaffen
Die Anzahl streunender Tiere auf humane Weise reduzieren
Erkrankungen des Fortpflanzungssystems vorbeugen
Verantwortungsbewussten Umgang mit Haustieren fördern

Geschichte des Aktionstags
Die Initiative wurde 1995 von der Doris Day Animal League in den USA ins Leben gerufen. Seitdem hat sie sich in viele Länder ausgeweitet und bringt Tierärzte, Freiwillige und Aktivisten zusammen, die Aufklärungskampagnen organisieren und kostenlose oder kostengünstige Sterilisationen anbieten.

Vorteile der Sterilisation
Hilft, die Population streunender Tiere zu kontrollieren
Verringert das Risiko von Krankheiten wie Krebs und Infektionen
Reduziert aggressives Verhalten bei Tieren
Trägt zu einem längeren und gesünderen Leben von Haustieren bei

Wie kann man teilnehmen?
Sein Haustier sterilisieren lassen, falls dies noch nicht geschehen ist
Tierschutzorganisationen und Tierheime unterstützen
Informationen über die Bedeutung der Sterilisation verbreiten
An Wohltätigkeitsveranstaltungen und Kampagnen teilnehmen

Der Welt-Sterilisationstag ist eine wichtige Erinnerung daran, dass die Verantwortung für Tiere bei den Menschen liegt und ihr Wohlergehen mit vorbeugenden Maßnahmen wie der Sterilisation beginnt.
Weltkastrationstag – verbleibende Tage: 1. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Weltkastrationstag in anderen Jahren

Weltkastrationstag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.