Welttag der Architektur

6. Oktober, Montag

Welttag der Architektur
© ShutterStock
Der Welttag der Architektur ist ein internationaler Gedenk- und Aktionstag, der jährlich am ersten Montag im Oktober gefeiert wird. Er wurde 1985 von der International Union of Architects (UIA) ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Architektur und Stadtplanung für das tägliche Leben der Menschen hervorzuheben. Der Tag fällt bewusst mit dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen Welttag des Wohn- und Siedlungswesens (World Habitat Day) zusammen.

Ziele des Welttags der Architektur
Der Welttag der Architektur verfolgt mehrere zentrale Ziele:

- Förderung des Bewusstseins für die Rolle der Architektur in der Gesellschaft
- Diskussion über nachhaltige Stadtentwicklung und Lebensräume
- Würdigung der Arbeit von Architektinnen und Architekten weltweit
- Anregung zum Dialog zwischen Fachleuten, Politik und Öffentlichkeit

Jährliche Mottos
Jedes Jahr steht der Welttag der Architektur unter einem bestimmten Motto, das aktuelle gesellschaftliche, ökologische oder kulturelle Herausforderungen aufgreift. Beispiele für frühere Mottos sind:

- „Design for a Better World“
- „Architecture… for a Better World“
- „Clean Environment for a Healthy World“

Diese Themen regen weltweit Veranstaltungen, Ausstellungen und Diskussionen an.

Veranstaltungen und Aktivitäten
Rund um den Globus finden am Welttag der Architektur zahlreiche Aktivitäten statt:

- Öffentliche Führungen durch architektonisch bedeutende Gebäude
- Vorträge und Podiumsdiskussionen mit Architektinnen und Stadtplanern
- Ausstellungen zu Architekturprojekten und Stadtentwicklung
- Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche zum Thema Baukultur

Bedeutung für die Gesellschaft
Architektur prägt unsere Lebensräume – von Wohnhäusern über öffentliche Plätze bis hin zu Infrastrukturen. Der Welttag der Architektur erinnert daran, dass gute Architektur nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional, nachhaltig und sozial verantwortlich sein sollte. Er bietet eine Gelegenheit, über die Zukunft unserer Städte und Dörfer nachzudenken und neue Impulse für lebenswerte Umgebungen zu setzen.

Der Welttag der Architektur ist mehr als ein Festtag für Fachleute – er ist ein Aufruf an alle, sich mit der gebauten Umwelt auseinanderzusetzen. Er fördert das Verständnis für die Bedeutung von Architektur in unserem Alltag und lädt dazu ein, gemeinsam an einer besseren, nachhaltigeren Zukunft zu bauen.

Welttag der Architektur

Welttag der Architektur – verbleibende Tage: 94. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welttag der Architektur in anderen Jahren

Welttag der Architektur in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.