Weltosteoporosetag

20. Oktober, Montag

Weltosteoporosetag
© ShutterStock
Welt-Osteoporosetag wird jährlich am 20. Oktober begangen. Dieser Tag dient der Sensibilisierung für Prävention, Diagnose und Behandlung von Osteoporose und metabolischen Knochenerkrankungen. Er markiert den Beginn einer einjährigen Kampagne, die von der Internationalen Osteoporose-Stiftung (IOF) organisiert wird und an der mehr als 90 Länder teilnehmen.

Geschichte des Feiertags

Der Welt-Osteoporosetag wurde erstmals am 20. Oktober 1996 auf Initiative der Nationalen Osteoporose-Gesellschaft des Vereinigten Königreichs mit Unterstützung der Europäischen Kommission begangen. Seit 1997 wird die Organisation und Durchführung dieses Tages von der Internationalen Osteoporose-Stiftung übernommen. 1998 schloss sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Unterstützung dieses Tages an.

Bedeutung der Osteoporose

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und brüchig werden, was das Risiko von Frakturen auch bei minimaler Belastung erhöht. Oft wird sie als „stille Krankheit“ bezeichnet, da sie in frühen Stadien asymptomatisch verlaufen kann und Menschen das Problem erst erkennen, wenn es zu einem Bruch kommt.

Ziele des Welt-Osteoporosetags

* Bewusstseinssteigerung: die Öffentlichkeit über die Risiken von Osteoporose und Präventionsmaßnahmen informieren.
* Bildung und Schulung: Informationen über einen gesunden Lebensstil, richtige Ernährung und körperliche Übungen zur Erhaltung der Knochengesundheit bereitstellen.
* Förderung der Früherkennung: Untersuchungen zur frühzeitigen Diagnose von Osteoporose unterstützen.
* Unterstützung von Patienten: Zugang zu Informationen und Ressourcen für Menschen mit Osteoporose bereitstellen.

Wie man diesen Tag begeht

* Untersuchungen durchführen: Knochendichtemessungen zur Früherkennung von Osteoporose machen.
* An Veranstaltungen teilnehmen: an Kampagnen, Vorträgen und Seminaren zu Osteoporose teilnehmen.
* Kampagnen unterstützen: Informationen über Prävention von Osteoporose über soziale Medien und andere Kanäle verbreiten.
* Bildung und Sensibilisierung: an Bildungsprogrammen teilnehmen, die das Bewusstsein für die Erkrankung erhöhen.

Warum es wichtig ist

Osteoporose ist ein ernstes gesundheitliches Problem, insbesondere bei älteren Menschen. Früherkennung und Prävention können das Risiko von Frakturen erheblich reduzieren und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Der Welt-Osteoporosetag trägt dazu bei, auf dieses Problem aufmerksam zu machen und gemeinsame Anstrengungen im Kampf gegen die Erkrankung zu fördern.

Im Jahr 2025 wird der Welt-Osteoporosetag am 20. Oktober begangen. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für jeden, über seine Gesundheit nachzudenken und Maßnahmen zu ergreifen, um starke und gesunde Knochen ein Leben lang zu erhalten.

Weltosteoporosetag

Weltosteoporosetag – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Weltosteoporosetag in anderen Jahren

Weltosteoporosetag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.