Unabhängigkeitstag
22. Februar, Samstag

Historischer Kontext
St. Lucia stand lange Zeit unter der Kontrolle verschiedener europäischer Mächte, hauptsächlich Großbritanniens und Frankreichs, die sich mehrfach in der Herrschaft über die Insel abwechselten. Doch im 20. Jahrhundert begann eine Bewegung für Selbstbestimmung, und schließlich erlangte St. Lucia am 22. Februar 1979 die volle Unabhängigkeit und wurde ein souveräner Staat innerhalb des Commonwealth of Nations.
Wie wird der Unabhängigkeitstag gefeiert?
An diesem Tag finden im ganzen Land verschiedene Feierlichkeiten statt, darunter:
Paraden und offizielle Zeremonien mit Beteiligung von Regierungsvertretern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
Kulturelle Festivals mit traditioneller Musik, Tänzen und Trachten
Sportwettbewerbe, darunter Marathons und Fußballspiele
Konzerte und Auftritte lokaler Künstler, die das reiche kulturelle Erbe des Landes präsentieren
Feuerwerke und Abendveranstaltungen, die die Feierlichkeiten abschließen
Bedeutung des Feiertags
Der Unabhängigkeitstag symbolisiert den nationalen Stolz, die Freiheit und die Einheit der Menschen in St. Lucia. Es ist eine Gelegenheit, die Geschichte des Landes zu reflektieren, nationale Helden zu ehren und Hoffnungen für eine vielversprechende Zukunft auszudrücken.
Unabhängigkeitstag in anderen Jahren
- 2021 22. Februar, Montag
- 2022 22. Februar, Dienstag
- 2023 22. Februar, Mittwoch
- 2024 22. Februar, Donnerstag
- 2026 22. Februar, Sonntag