nternationaler Tag der Frankophonie
20. März, Donnerstag
![nternationaler Tag der Frankophonie](http://cdn.dayspedia.com/img/h/13/851_preview.v6.jpg)
Geschichte des Feiertags
Der Internationale Tag der Frankophonie wurde 1988 ins Leben gerufen und markiert den Jahrestag der Gründung der Agentur für kulturelle und technische Zusammenarbeit, der Vorgängerin der OIF, am 20. März 1970. Diese Agentur war die erste internationale Organisation, die französischsprachige Länder für kulturelle, wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit vereinte.
Wie wird der Internationale Tag der Frankophonie gefeiert?
Kulturelle Veranstaltungen. An diesem Tag finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Filmvorführungen statt, die den Reichtum der französischsprachigen Kultur zeigen.
Literaturwettbewerbe. In vielen Ländern werden Wettbewerbe für das beste Werk auf Französisch, literarische Lesungen und Treffen mit Autoren organisiert.
Bildungsprogramme. Schulen, Universitäten und Sprachzentren bieten Vorlesungen, Seminare und Quizze zur französischen Sprache und zur Geschichte der Frankophonie an.
Diplomatische und öffentliche Veranstaltungen. Botschaften und Kulturzentren französischsprachiger Länder veranstalten Empfänge und Treffen zur Förderung der französischen Sprache und Kultur sowie zur Entwicklung internationaler Beziehungen.
Aktivität in sozialen Netzwerken. Hashtags wie #Francophonie und #JournéeDeLaFrancophonie werden in den sozialen Medien aktiv genutzt, um auf Ereignisse aufmerksam zu machen und die Geschichte der frankophonen Kultur zu teilen.
nternationaler Tag der Frankophonie in anderen Jahren
nternationaler Tag der Frankophonie in anderen Ländern
- Albanien
- Andorra
- Armenien
- Belgien
- Benin
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- DR Kongo
- Dominica
- Dschibuti
- Elfenbeinküste
- Frankreich
- Gabun
- Ghana
- Griechenland
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Haiti
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Komoren
- Kongo
- Laos
- Libanon
- Luxemburg
- Madagaskar
- Mali
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Moldawien
- Monaco
- Niger
- Nordmakedonien
- Ruanda
- Rumänien
- Sao Tome und Principe
- Schweiz
- Senegal
- Seychellen
- Togo
- Tschad
- Tunesien
- Vanuatu
- Vietnam
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
- Ägypten
- Äquatorialguinea