Tag Unserer Lieben Frau von den sieben Schmerzen
15. September, Montag

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag geht auf das Mittelalter zurück, als die katholische Kirche besonderes Augenmerk auf das Gebet über Marias Leiden und ihre Rolle in der Erlösung der Menschheit legte. Im Jahr 1913 nahm Papst Pius X. den Tag Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen offiziell in den liturgischen Kalender auf. Der Tag hilft den Gläubigen, über die Tragödie und das Opfer nachzudenken, die die Menschheit durchlebt hat, und stärkt die geistliche Verbindung mit der Gottesmutter.
Ziele und Aufgaben
* Ehrung der Jungfrau Maria und ihres Leidens.
* Nachdenken über geistliche und moralische Werte.
* Stärkung des Glaubens und des Gebetslebens unter Katholiken.
* Unterstützung der geistlichen Einheit der Gemeinde und der Gläubigen.
Wie man feiert
An diesem Tag finden in katholischen Kirchen besondere Gottesdienste und Messen statt. Die Gläubigen beten, insbesondere das Gebet der Sieben Schmerzen Marias, und können an Prozessionen teilnehmen, in denen symbolisch an das Leiden der Jungfrau Maria erinnert wird. In einigen Ländern werden geistliche Treffen, Diskussionen und Katechismusstunden abgehalten, um die Rolle Marias in der Erlösung der Menschheit zu verstehen. In Familien und religiösen Gemeinschaften wird dieser Tag oft von wohltätigen Aktivitäten und spirituellen Reflexionen begleitet.
Tag Unserer Lieben Frau von den sieben Schmerzen in anderen Jahren
- 2021 15. September, Mittwoch
- 2022 15. September, Donnerstag
- 2023 15. September, Freitag
- 2024 15. September, Sonntag
- 2026 15. September, Dienstag
Tag Unserer Lieben Frau von den sieben Schmerzen in anderen Ländern
- Amerikanische Jungferninseln
- Australien
- Belgien
- Belize
- Brasilien
- Chile
- Costa Rica
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dänemark
- Frankreich
- Irland
- Island
- Kolumbien
- Kroatien
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Malta
- Martinique
- Osttimor
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Puerto Rico
- San Marino
- Sao Tome und Principe
- Schweden
- Schweiz
- Slowakei
- Spanien
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- USA
- Ungarn
- Vatikan
- Venezuela
- Vereinigtes Königreich
- Zentralafrikanische Republik
- Österreich