Welttag der Philosophie

21. November, Freitag

Welttag der Philosophie
© ShutterStock
Der Weltphilosophietag wurde 2002 von der UNESCO ins Leben gerufen und wird jedes dritte Donnerstag im November gefeiert. Ziel dieses Tages ist es, die Bedeutung der Philosophie und ihre Rolle in der Gesellschaft zu betonen sowie auf philosophische Fragen aufmerksam zu machen, die zur Lösung aktueller Probleme beitragen können.

Ziele des Tages
- Bewusstsein für die Bedeutung der Philosophie zu schaffen.
- Philosophische Forschung und Bildung zu unterstützen.
- Philosophische Diskussionen und den Austausch von Ideen anzuregen.
- Auf die Philosophie als Disziplin aufmerksam zu machen, die bei der Lösung der Probleme der modernen Welt hilft.

Geschichte und Ursprung
Der Weltphilosophietag wurde 2002 von der UNESCO auf der 33. Generalversammlung der Organisation vorgeschlagen. Die Idee dieses Tages ist es, die Philosophie für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen und das Interesse an philosophischen Ideen in verschiedenen Teilen der Welt zu steigern.

Wie er gefeiert wird
An diesem Tag werden weltweit verschiedene Veranstaltungen organisiert:
- Vorträge und Konferenzen über Philosophie.
- Philosophische Diskussionen und Debatten.
- Kulturelle und bildungsorientierte Aktivitäten, die darauf abzielen, philosophisches Wissen zu verbreiten.

Interessante Fakten
- Der Weltphilosophietag fördert auch eine größere Teilnahme von Philosophen an Diskussionen über soziale und politische Themen.
- In einigen Ländern finden an diesem Tag offene Vorträge und öffentliche Diskussionen statt, um Philosophie für alle zugänglich zu machen.

Welttag der Philosophie

Welttag der Philosophie – verbleibende Tage: 290. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welttag der Philosophie in anderen Jahren

Welttag der Philosophie in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.