Tag der Einberufung der verfassungsgebenden Versammlung

1. Mai, Donnerstag

Tag der Einberufung der verfassungsgebenden Versammlung
© ShutterStock
Am 1. Mai 1920 fand die erste Sitzung der Verfassungsgebenden Versammlung Lettlands (lettisch: Satversmes sapulce) statt, die in den ersten demokratischen Wahlen in der Geschichte des Landes gewählt wurde. Dieses Ereignis markierte den Beginn der Bildung einer demokratischen Staatsstruktur in der Lettischen Republik.

Die Verfassungsgebende Versammlung spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Verabschiedung der Verfassung Lettlands (Satversme), die noch heute mit bestimmten Änderungen in Kraft ist.

Hauptziele des Feiertags
- Erinnerung an den Beginn des demokratischen Parlamentarismus
- Stärkung der Werte des Rechtsstaats
- Ehrung der Geschichte der lettischen Unabhängigkeit und der Volksvertretung

Feiernsformat
Obwohl dieser Tag nicht mit großen Volksfesten gefeiert wird, hat er eine bedeutende symbolische Bedeutung. An diesem Tag können folgende Ereignisse stattfinden:
- Offizielle Veranstaltungen und Reden
- Thematische Konferenzen und Ausstellungen
- Bildungsinitiativen in Schulen und Universitäten
- Parlamentssitzungen mit speziellen Programmen

Status als Feiertag
Der 1. Mai ist in Lettland ein offizieller Feiertag, da an diesem Tag auch der Internationale Tag der Arbeit gefeiert wird. Daher fällt der Tag der Verfassungsgebenden Versammlung mit einem anderen nationalen Feiertag zusammen und wird gleichzeitig gefeiert.
Tag der Einberufung der verfassungsgebenden Versammlung – verbleibende Tage: 15. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Einberufung der verfassungsgebenden Versammlung in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.