Welttag der Organspende

13. August, Mittwoch

Welttag der Organspende
© ShutterStock
Dieser internationale Feiertag wird jährlich am 13. August begangen und hat zum Ziel, das Bewusstsein für den aktuellen Mangel an Spenderorganen zu erhöhen und zur Organspende zu motivieren.

Geschichte des Feiertags
Der Begriff „Welttag der Organspende“ wurde Anfang der 2000er Jahre geprägt, als Organisationen wie die WHO und die Internationale Gesellschaft für Organspende (ISOD) diesen Tag im Rahmen einer globalen Kampagne gegen Mythen über Spenden einführten.
Zusätzlich führen einige Quellen den Tag auf den Geburtstag von Christiaan Barnard zurück — dem Chirurgen, der 1967 die erste erfolgreiche Herztransplantation durchführte, und der Initiator ist die spanische Nationale Transplantationsorganisation (ONT), die diesen Tag 2005 ins Leben rief.
Natürlich gehen die Wurzeln der Organspende weit zurück — 1954 wurde in den USA die erste erfolgreiche Nierentransplantation von einem lebenden Spender durchgeführt.

Warum es wichtig ist
Erstens ist es eine Gelegenheit, über die lebensrettende Bedeutung der Spende zu informieren: Ein Spender kann bis zu acht Leben retten und Dutzende weitere verbessern.
Zweitens dient der Tag als Plattform, um Bewusstsein zu schaffen, Mythen zu widerlegen und potenzielle Spender zur Registrierung zu ermutigen.
Darüber hinaus ehrt der Feiertag Spender und ihre Familien — Helden, deren Entscheidungen das Leben anderer retten.

Wie der Tag begangen wird
In vielen Ländern finden Kampagnen in sozialen Medien, Bildungsveranstaltungen, Online-Vorträge und Spenderregistrierungen statt. Das Thema für 2024 lautet „Be the Reason for Someone’s Smile Today!“ — und ruft alle dazu auf, eine Quelle der Freude und Hoffnung für andere zu sein.
Einige Organisationen nutzen kreative Ansätze: Zum Beispiel bietet ein Musikfestival in Schweden einen „Kidney Pass“ an — Tickets für diejenigen, die sich verpflichten, nach dem Tod Spender zu werden. In Indien werden zahlreiche Treffen, Zeremonien sowie die Eröffnung neuer medizinischer Labore zur Verbesserung der Spenderauswahl organisiert.

Was Sie tun können
Sprechen Sie mit Ihrer Familie über Ihre Entscheidung, Spender zu werden. Registrieren Sie sich in nationalen Spendersystemen. Unterstützen Sie Informationskampagnen, teilen Sie Geschichten und verbreiten Sie die Wahrheit über die Spende.

Der Welttag der Organspende ist ein Fest des Lebens, der Barmherzigkeit und der Hoffnung. Besuchen Sie unser Portal — — um mehr zu erfahren und sich zu guten Taten inspirieren zu lassen.
Welttag der Organspende – verbleibende Tage: 3. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welttag der Organspende in anderen Jahren

Welttag der Organspende in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.