Throntag

30. Juli, Mittwoch

Throntag
© ShutterStock
Der Throntag (französisch: Fête du Trône, arabisch: عيد العرش) ist ein bedeutender Nationalfeiertag in Marokko, der jedes Jahr am 30. Juli gefeiert wird. Er markiert den Jahrestag der Thronbesteigung des amtierenden Königs Mohammed VI., der am 30. Juli 1999 nach dem Tod seines Vaters, König Hassan II., den Thron bestieg.

Historischer Hintergrund
Der Throntag wurde erstmals 1933 eingeführt, um die Loyalität der marokkanischen Bevölkerung gegenüber dem Königshaus zu demonstrieren – insbesondere während der französischen und spanischen Kolonialzeit. Ursprünglich wurde der Feiertag an unterschiedlichen Daten gefeiert, je nachdem, wann der jeweilige Monarch den Thron bestiegen hatte. Seit der Thronbesteigung von Mohammed VI. im Jahr 1999 wird der Throntag jedes Jahr am 30. Juli begangen.

Bedeutung des Throntags
Der Throntag ist nicht nur ein Symbol der nationalen Einheit und Loyalität gegenüber dem König, sondern auch ein Anlass, um politische und soziale Errungenschaften des Landes zu würdigen. Der König nutzt diesen Tag oft, um wichtige Reden zu halten, in denen er über die Lage der Nation spricht, Reformen ankündigt oder politische Richtungen vorgibt.

Feierlichkeiten und Traditionen
Die Feierlichkeiten zum Throntag sind landesweit und beinhalten eine Vielzahl von offiziellen und öffentlichen Veranstaltungen:

- Militärparaden und Zeremonien in der Hauptstadt Rabat oder anderen großen Städten
- Eine offizielle Thronrede des Königs, die im Fernsehen und Radio übertragen wird
- Verleihung von Orden und Auszeichnungen an verdiente Bürgerinnen und Bürger
- Kulturelle Veranstaltungen wie Musik, Tanz und traditionelle Aufführungen
- Feuerwerke und öffentliche Feste in vielen Städten und Dörfern
- Amnestien für bestimmte Gefangene, die traditionell vom König an diesem Tag ausgesprochen werden

Symbolik und nationale Identität
Der Throntag ist ein zentrales Element der marokkanischen Monarchie und spielt eine wichtige Rolle in der nationalen Identität des Landes. Er betont die Kontinuität der königlichen Institution, die als Garant für Stabilität, Einheit und Entwicklung angesehen wird. Für viele Marokkaner ist dieser Tag ein Moment des Stolzes und der Verbundenheit mit dem Königshaus.

Der Throntag ist weit mehr als nur ein staatlicher Feiertag – er ist ein Ausdruck der tief verwurzelten monarchischen Tradition Marokkos und ein Tag, an dem das ganze Land zusammenkommt, um seine Geschichte, seine Kultur und seine Zukunft zu feiern.
Throntag – verbleibende Tage: 354. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Throntag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.