Internationale Tag des Markhor

24. Mai, Samstag

Internationale Tag des Markhor
© ShutterStock
Der Internationale Markhor-Tag wird jedes Jahr am 24. Mai gefeiert. Dieser Tag ist dem Schutz und der Erhaltung des Markhors gewidmet — einer großen Wildziege mit eindrucksvoll gedrehten Hörnern, die in den Gebirgsregionen Zentral- und Südasien lebt.

Was ist ein Markhor
Der Markhor (Capra falconeri) ist das Nationaltier Pakistans und steht auf der Roten Liste der IUCN als ehemals vom Aussterben bedrohte Art. Dank internationaler Bemühungen hat sich der Bestand dieser Tiere wieder zu erholen begonnen.
Markhore sind bekannt für ihre beeindruckenden Hörner, die über einen Meter lang werden können, und ihre Fähigkeit, an steilen Berghängen zu leben.

Geschichte der Einführung des Tages
Der Internationale Markhor-Tag wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für den Schutz dieses seltenen Tieres und seines natürlichen Lebensraums zu stärken. Im Mittelpunkt stehen der Kampf gegen Wilderei, die Erhaltung von Ökosystemen und die Unterstützung von Naturschutzgebieten.

Ziele des Internationalen Markhor-Tags
- Aufklärung über den Zustand der Markhor-Population
- Unterstützung von Schutzmaßnahmen für Gebirgsökosysteme
- Aufmerksamkeit für illegale Jagd und Lebensraumverlust
- Förderung von Ökotourismus und nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen

Wie der Tag gefeiert wird
- Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Vorträgen über Markhore
- Kampagnen zur Unterstützung von Schutzgebieten
- Maßnahmen zur Wiederherstellung natürlicher Lebensräume
- Fotoausstellungen und Naturdokumentationen
- Exkursionen und Touren in Markhor-Gebiete

Interessante Fakten über den Markhor
- Der Name „Markhor“ stammt aus dem Persischen und bedeutet „Schlangenfresser“, da man früher glaubte, Markhore könnten Schlangen töten.
- Trotz seiner einst bedrohlichen Lage hat sich die Population des Markhors in einigen Regionen, besonders in Pakistan, durch Schutzprogramme wieder erholt.
- Markhore spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen der Berge und tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.
Internationale Tag des Markhor – verbleibende Tage: 25. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Internationale Tag des Markhor in anderen Jahren

Internationale Tag des Markhor in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.