Tag des Gedenkens an die Opfer politischer Repressionen

30. Oktober, Donnerstag

Tag des Gedenkens an die Opfer politischer Repressionen
© ShutterStock
Der Gedenktag für die Opfer politischer Repression ist ein feierlicher Anlass, der begangen wird, um jene Menschen zu ehren und zu erinnern, die unter politischer Verfolgung gelitten haben – insbesondere während Zeiten totalitärer Herrschaft.

Historischer Hintergrund
Während der Sowjetzeit, insbesondere von den 1920er bis in die 1950er Jahre, kam es zu weitreichenden politischen Säuberungen. Unter Stalins Führung führten staatliche Sicherheitsdienste wie das NKWD Massenverhaftungen, Schauprozesse und Hinrichtungen von Personen durch, die als „Staatsfeinde“ galten. Viele Opfer waren Intellektuelle, politische Gegner, ethnische Minderheiten und gewöhnliche Bürger, die fälschlich des Verrats oder der Sabotage beschuldigt wurden.

Zweck und Bedeutung
Der Gedenktag erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

- Das Gedenken an die Opfer ungerechter politischer Regime
- Die Anerkennung und Aufarbeitung dunkler Kapitel der Geschichte
- Die Förderung der Bürgerrechte und der Rechtsstaatlichkeit in der modernen Gesellschaft
- Die Unterstützung von Überlebenden und ihren Familien, von denen viele noch immer Gerechtigkeit und Rehabilitierung suchen

Gedenkpraktiken
Typische Formen des Gedenkens beinhalten:

- Öffentliche Zeremonien und das Niederlegen von Blumen an Gedenkstätten
- Bildungsprogramme, Vorträge und Ausstellungen zur politischen Repression
- Stellungnahmen von öffentlichen Amtsträgern oder Menschenrechtsorganisationen, die das Leid der Opfer anerkennen

Der Gedenktag für die Opfer politischer Repression ist eine bedeutende Gelegenheit zur Reflexion, Trauer und zur Bekräftigung der Menschenrechte. Er erinnert an die Gefahren unkontrollierter politischer Macht und an die dauerhafte Notwendigkeit, bürgerliche Freiheiten zu schützen.
Tag des Gedenkens an die Opfer politischer Repressionen – verbleibende Tage: 187. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag des Gedenkens an die Opfer politischer Repressionen in anderen Jahren

Tag des Gedenkens an die Opfer politischer Repressionen in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.