Internationaler Roma-Tag

8. April, Dienstag

Internationaler Roma-Tag
© ShutterStock
Der Internationale Roma-Tag wird jedes Jahr am 8. April gefeiert. Dieser Tag ist der Kultur, Geschichte und den Rechten der Roma (Zigeuner) gewidmet und macht auch auf die Probleme der Diskriminierung und Verletzung von Rechten aufmerksam, mit denen Roma auf der ganzen Welt konfrontiert sind.

Geschichte des Internationalen Roma-Tages
Der Internationale Roma-Tag wurde 1990 auf dem ersten Welt-Roma-Kongress in der Prager Erklärung ins Leben gerufen, mit dem Ziel, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe der Roma zu schärfen und auf die Probleme aufmerksam zu machen, mit denen die Roma konfrontiert sind. Die Wahl des Datums ist mit einem wichtigen historischen Ereignis verbunden: Am 8. April 1971 fand in London der erste Weltzigeunerkongress statt, auf dem die World Gypsy Federation gegründet wurde und Symbole ausgewählt wurden – die Flagge und die Hymne des Roma.

Symbolik des Tages
Flagge der Roma. Die Flagge, die das Volk der Roma symbolisiert, besteht aus zwei horizontalen Streifen: blau (oben) und grün (unten), und in der Mitte befindet sich ein Rad – ein Symbol für Weg und Reisen, das für den nomadischen Lebensstil der Roma wichtig war .

Hymne der Roma. Die Hymne heißt „Goeste“, was auf Romanes „Abschied“ bedeutet. Dies ist ein Lied über das Schicksal und den Kampf der Roma, es drückt ihren Wunsch nach Freiheit und Gleichheit aus.

Wie wird der Internationale Roma-Tag gefeiert?
Kulturelle Veranstaltungen. An diesem Tag finden Festivals, Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen statt, die das reiche kulturelle Erbe der Roma präsentieren. Musik- und Tanzaufführungen, Handwerksmessen – all dies hilft den Menschen, etwas über die Roma-Kultur zu lernen.

Bildungsinitiativen. In einigen Ländern werden Vorträge, Seminare und Präsentationen zur Geschichte der Roma, ihrer Kultur und ihren Rechten abgehalten. Es ist auch ein Tag, an dem aktuelle gesellschaftliche Themen diskutiert werden, etwa der Kampf gegen Diskriminierung und der Kampf für Menschenrechte.

Politische Aktionen. In einigen Ländern finden am 8. April Demonstrationen und Kundgebungen statt, um auf die Probleme der Roma-Gemeinschaften wie Rechtsverletzungen, soziale Ausgrenzung und Armut aufmerksam zu machen.

Veröffentlichungen und Veröffentlichungen. An diesem Tag werden verschiedene Berichte, Studien und andere Materialien zur Situation der Roma in verschiedenen Ländern und zu Maßnahmen zum Schutz ihrer Rechte veröffentlicht.

Internationaler Roma-Tag

Internationaler Roma-Tag – verbleibende Tage: 4. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Internationaler Roma-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.