Tag des Sieges

8. September, Montag

Tag des Sieges
© ShutterStock
Siegertag (Victory Day, Jum il-Vittorja) wird am 8. September in Malta gefeiert. Dieser Tag ist mit historischen Ereignissen aus verschiedenen Epochen verbunden: dem Sieg über die Araber im Jahr 1091, dem Ende der Großen Belagerung Maltas durch die Ritter des Ordens des Heiligen Johannes im Jahr 1565 und dem Abschluss des Zweiten Weltkriegs für Malta im Jahr 1943. Der Feiertag vereint die Erinnerung an Schlüsselmomente, die das Schicksal der Insel geprägt haben.

Bedeutung des Feiertags
Der Siegertag symbolisiert nationale Unabhängigkeit, Widerstandskraft und Mut des maltesischen Volkes. Er betont:

* die historischen Errungenschaften Maltas;
* Siege über äußere Bedrohungen in verschiedenen Epochen;
* Respekt vor Helden und Verteidigern des Landes;
* ein Gefühl von nationalem Stolz und Einheit.

Traditionen des Feiertags
An diesem Tag finden verschiedene Veranstaltungen statt:

* feierliche Gottesdienste und Gedenkveranstaltungen in Kirchen;
* Militärparaden und Vorführungen historischer Ausrüstung;
* Kranzniederlegungen an Denkmälern für Helden;
* kulturelle und volkstümliche Veranstaltungen, Festivals und Konzerte;
* offizielle Reden von Staatsvertretern über die Geschichte und Bedeutung der Siege.

Moderne Bedeutung
Heute ist der Siegertag in Malta ein nationaler Feiertag und ein arbeitsfreier Tag. Er verbindet religiöse und weltliche Traditionen, erinnert die Bewohner an die Bedeutung der historischen Erinnerung und stärkt das Gefühl nationaler Identität. Der Feiertag zieht auch Touristen an, die an der Geschichte und Kultur Maltas interessiert sind.
Tag des Sieges – verbleibende Tage: 356. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag des Sieges in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.