Unabhängigkeitstag
21. September, Sonntag

Geschichte des Feiertags
Malta war seit 1814 eine britische Kolonie. Nach langen Verhandlungen und politischem Engagement der einheimischen Bevölkerung erlangte Malta am 21. September 1964 die volle Unabhängigkeit. An diesem Tag wurde das entsprechende Gesetz zur Souveränität des Landes unterzeichnet.
Feiertraditionen
Der Unabhängigkeitstag Maltas wird von verschiedenen Zeremonien und Veranstaltungen begleitet:
* Offizielle staatliche Zeremonien und Paraden
* Ansprachen des Präsidenten und des Premierministers
* Konzerte und kulturelle Veranstaltungen im ganzen Land
* Vorführung von Militärtechnik und Demonstrationen der Sicherheitskräfte
* Dekoration der Straßen mit Nationalflaggen und festlichen Installationen
Bedeutung des Feiertags
Der Unabhängigkeitstag ist ein Symbol für nationalen Stolz und die Einheit des maltesischen Volkes. Der Feiertag betont den Wert von Freiheit, Autonomie und den demokratischen Errungenschaften des Landes.
Unabhängigkeitstag in anderen Jahren
- 2021 21. September, Dienstag
- 2022 21. September, Mittwoch
- 2023 21. September, Donnerstag
- 2024 21. September, Samstag
- 2026 21. September, Montag