Internationaler Drohnentag

3. Mai, Samstag

Internationaler Drohnentag
© ShutterStock
Der Internationale Drohnentag wird jedes Jahr am ersten Samstag im Mai gefeiert. Dieser Feiertag ist der Popularisierung von Drohnen und ihren zahlreichen zivilen Einsatzmöglichkeiten gewidmet, etwa bei Such- und Rettungsaktionen, der Zustellung von Paketen und medizinischem Material.

Geschichte des Feiertags
Die Idee zum Internationalen Drohnentag entstand 2014 bei den britischen Drohnenbetreibern Sarah und David O’Neil. Sie wollten die positiven und nützlichen Aspekte der Drohnennutzung hervorheben und der Skepsis sowie den Bedenken gegenüber dieser Technologie entgegenwirken. Seitdem feiern jedes Jahr Tausende Menschen weltweit diesen Tag.

Ziele des Feiertags
- Sensibilisierung für Drohnen und ihre zivilen Einsatzmöglichkeiten.
- Aufzeigen des positiven Einflusses von Drohnen auf die Gesellschaft.
- Förderung der Entwicklung und Innovation im Bereich unbemannter Fluggeräte.

Wie wird gefeiert?
- Durchführung von Drohnenflug-Demonstrationen und Schulungsworkshops.
- Organisation von Wettbewerben und Ausstellungen rund um Drohnentechnologie.
- Diskussion rechtlicher und ethischer Aspekte des Drohneneinsatzes.

Der Internationale Drohnentag dient als Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Enthusiasten und Fachleuten und trägt zur breiteren Akzeptanz und zum Verständnis der Rolle von Drohnen in der modernen Welt bei.
Internationaler Drohnentag – verbleibende Tage: 16. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Internationaler Drohnentag in anderen Jahren

Internationaler Drohnentag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.