Tag des Heiligen Augustinus

28. August, Donnerstag

Tag des Heiligen Augustinus
© ShutterStock
Der Tag des Heiligen Augustinus ist ein christlicher Gedenktag, der dem Leben und Wirken des Heiligen Augustinus von Hippo gewidmet ist. Er wird in der römisch-katholischen Kirche am 28. August gefeiert, dem Todestag des Heiligen im Jahr 430 n. Chr. Auch in anderen Konfessionen, wie der anglikanischen oder lutherischen Kirche, wird Augustinus als Kirchenvater und Theologe hoch verehrt.

Wer war Augustinus von Hippo?
Augustinus wurde am 13. November 354 in Tagaste (heute Souk Ahras in Algerien) geboren. Er war ein bedeutender Theologe, Philosoph und Bischof von Hippo Regius (heute Annaba, Algerien). Seine Werke hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die westliche Theologie und Philosophie. Besonders bekannt ist er für seine Schriften wie:

- Confessiones (Bekenntnisse) – eine autobiografische Darstellung seines geistlichen Weges
- De civitate Dei (Vom Gottesstaat) – eine theologische und philosophische Auseinandersetzung mit der Rolle der Kirche und des Staates
- De Trinitate (Über die Dreifaltigkeit) – eine Abhandlung über das christliche Verständnis der Dreieinigkeit

Bedeutung des Festtages
Der 28. August ist ein Tag, an dem Gläubige das Leben und die Lehren Augustinus’ ehren. Er gilt als einer der vier großen Kirchenväter des Westens (neben Ambrosius, Hieronymus und Gregor dem Großen). Der Festtag bietet Gelegenheit zur Reflexion über Themen wie:

- Die Suche nach Wahrheit und Sinn im Leben
- Die Bedeutung von Gnade und Bekehrung
- Die Rolle der Kirche in der Gesellschaft
- Die Beziehung zwischen Glauben und Vernunft

Bräuche und liturgische Feier
In katholischen Gemeinden wird der Tag des Heiligen Augustinus mit einer Messe gefeiert, in der seine Lehren und sein Leben thematisiert werden. Weitere Bräuche können sein:

- Lesungen aus seinen Werken während der Liturgie
- Predigten über seine theologischen Beiträge
- Gebete um seine Fürsprache
- Veranstaltungen in Bildungseinrichtungen, die seinen Namen tragen (z. B. Augustinus-Schulen oder -Universitäten)

Augustinus in der heutigen Zeit
Der Einfluss Augustinus’ ist bis heute spürbar. Seine Gedanken zur menschlichen Natur, zur Gnade und zur Ethik prägen weiterhin die christliche Theologie. Auch außerhalb der Kirche wird er als bedeutender Denker der Spätantike geschätzt. Viele Philosophen und Theologen beziehen sich auf seine Werke, wenn es um Fragen der Moral, des freien Willens oder der Gotteserkenntnis geht.

Der Tag des Heiligen Augustinus ist mehr als nur ein Gedenktag – er ist eine Einladung, sich mit den tiefgründigen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen, wie sie Augustinus in seinen Schriften gestellt hat. Sein Leben als Suchender, Bekehrter und Lehrer inspiriert Gläubige weltweit bis heute.
Tag des Heiligen Augustinus – verbleibende Tage: 106. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag des Heiligen Augustinus in anderen Jahren

Tag des Heiligen Augustinus in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.