Internationaler Burger-Tag

28. Mai, Mittwoch

Internationaler Burger-Tag
© ShutterStock
Internationaler Tag des Burgers wird jedes Jahr am 28. Mai gefeiert. Dieser Feiertag ist einem der beliebtesten Gerichte der Welt gewidmet – dem Burger, einem Symbol für Fast Food und kulinarische Kreativität.

Geschichte des Feiertags
Die Herkunft des Burgers ist nach wie vor umstritten. Es wird angenommen, dass der Name „Hamburger“ aus der deutschen Stadt Hamburg stammt, wo im 18. Jahrhundert das „Hamburger Steak“ – ein Gericht aus gehacktem Fleisch – beliebt war. Einer Version zufolge servierte 1900 der dänische Einwanderer Louis Lassen, Besitzer eines Imbisses in New Haven, Connecticut (USA), erstmals ein Hackfleisch-Patty zwischen zwei Brotscheiben – der Vorläufer des heutigen Burgers. Einer anderen Version nach erfanden die Brüder Menches den Burger im Jahr 1885 auf einer Messe in Hamburg, New York, indem sie Schweinefleisch durch Rindfleisch ersetzten und das neue Gericht „Hamburger“ nannten.

Traditionen der Feier
Am Internationalen Tag des Burgers finden weltweit verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt:

* Restaurants und Cafés bieten spezielle Angebote und Rabatte auf Burger an
* Wettbewerbe um den besten Burger werden unter Köchen und Hobbyköchen ausgetragen
* Streetfood-Festivals mit Foodtrucks und gastronomischen Start-ups werden organisiert
* Kochbegeisterte experimentieren mit neuen Rezepten für selbstgemachte Burger, auch vegetarischen und veganen Varianten

Dieser Tag ist eine großartige Gelegenheit für Feinschmecker und alle, die gutes Essen lieben, sich zu treffen und die Vielfalt der Burger zu genießen.
Internationaler Burger-Tag – verbleibende Tage: 13. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Internationaler Burger-Tag in anderen Jahren

Internationaler Burger-Tag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.