Welt-Zuhörtag

18. Juli, Freitag

Welt-Zuhörtag
© ShutterStock
Der Welt-Hör-Tag ist ein internationaler Feiertag, der darauf abzielt, das Bewusstsein für die Bedeutung von Klang in der Umwelt zu schärfen, Fähigkeiten zum aufmerksamen Zuhören zu entwickeln und die Klangumgebung (Soundscape) zu erforschen. Es ist ein Tag, an dem die Menschen ermutigt werden, langsamer zu werden und sich auf das zu konzentrieren, was sie um sich herum hören – von der Natur bis zum Stadtlärm.

Geschichte des Feiertags:
Der Feiertag wurde erstmals 2010 vom World Listening Project organisiert und ist dem Geburtstag des kanadischen Komponisten, Pädagogen und Klangökologen Raymond Murray Schafer gewidmet. Er gilt als einer der Begründer des Konzepts der „akustischen Ökologie“ — der Wissenschaft, die die Beziehung zwischen Menschen und ihrer Klangumgebung untersucht.

Ziele des Feiertags:

* Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Umgebungsgeräusche lenken.
* Menschen ermutigen, bewusst und tief zuzuhören.
* Erforschung, wie Klänge die Wahrnehmung von Raum und Emotionen beeinflussen.
* Unterstützung der Klangökologie und Verringerung der Lärmbelästigung.

Wie gefeiert wird:

* Teilnahme an „Listening Walks“ — besonderen Veranstaltungen, bei denen die Menschen schweigend gehen und sich auf die Geräusche um sie herum konzentrieren.
* Durchführung von Seminaren, Vorträgen und Ausstellungen zu Themen wie Klang, Akustik, Kunst und Umwelt.
* Anfertigung von Tonaufnahmen natürlicher oder städtischer Geräusche zur späteren Analyse.
* Nutzung dieser Zeit für persönliche Reflexion und Training der aufmerksamen Wahrnehmung.

Interessante Fakten:

* Natürliche Klänge wie Vogelgesang oder Wasserrauschen reduzieren nachweislich Stress und verbessern die Konzentration.
* Viele moderne Künstler und Komponisten schaffen Werke aus Aufnahmen realer Klänge.
* „Lärmblindheit“ ist ein Phänomen, bei dem Menschen wegen ständiger Geräuschüberflutung die Umgebungsgeräusche nicht mehr wahrnehmen.

Fazit:
Der Welt-Hör-Tag erinnert an die Kraft von Klang und Stille und daran, wie wichtig es ist, zu hören — nicht nur mit den Ohren, sondern mit Aufmerksamkeit und innerer Präsenz. Es ist ein Feiertag, der hilft, die Verbindung zu sich selbst, zur Natur und zur Umwelt zu vertiefen.
Welt-Zuhörtag – verbleibende Tage: 10. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welt-Zuhörtag in anderen Jahren

Welt-Zuhörtag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.