George Town UNESCO-Welterbetag

7. Juli, Montag

Penang

George Town UNESCO-Welterbetag
© ShutterStock
Der UNESCO-Welterbetag in Georgetown ist ein wichtiges Ereignis, das in der Stadt Georgetown, der Hauptstadt des Bundesstaates Penang in Malaysia, gefeiert wird. Diese Stadt ist bekannt für ihren Status als UNESCO-Weltkulturerbe, den sie 2008 aufgrund ihrer einzigartigen kulturellen, historischen und architektonischen Bedeutung erhielt.

Die Feierlichkeiten umfassen:

Festivals und kulturelle Veranstaltungen. Traditionelle Tänze, Musik, Handwerksworkshops und gastronomische Märkte.
Stadtrundgänge. Es werden Touren zu historischen Sehenswürdigkeiten organisiert, darunter berühmte Tempel, Moscheen, Kolonialgebäude und die Straßenkunst von Georgetown.
Ausstellungen und Vorträge. Die Teilnehmer können mehr über das Erbe der Stadt, ihre kulturellen Traditionen und die Bemühungen um den Erhalt erfahren.

Warum ist Georgetown einzigartig?
Die Stadt ist bekannt für ihre Mischung aus malaiischer, chinesischer, indischer und europäischer Kultur, die sich in ihrer Architektur, Küche und Lebensweise widerspiegelt. Zu den charakteristischen Merkmalen gehören farbenfrohe Kolonialgebäude, berühmte Wandmalereien und traditionelle Geschäfte.

Bedeutung der Feier
Dieser Tag lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Bewahrung des Erbes für zukünftige Generationen, unterstützt den Tourismus und vereint Einheimische und Gäste, um die Vielfalt und die reiche Geschichte zu feiern.
George Town UNESCO-Welterbetag – verbleibende Tage: 95. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

George Town UNESCO-Welterbetag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.