Internationaler Hebammentag

5. Mai, Montag

Internationaler Hebammentag
© ShutterStock
Internationaler Tag der Hebamme wird jedes Jahr am 5. Mai gefeiert. Dieser Tag soll die wichtige Rolle der Hebammen im Gesundheitssystem betonen und an die Bedeutung professioneller Unterstützung für Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und der Erholungsphase nach der Geburt erinnern.

Wer hat den Feiertag ins Leben gerufen?
Der Feiertag wurde 1992 von der Internationalen Hebammenkonföderation (ICM) ins Leben gerufen und wird seitdem in mehr als 50 Ländern weltweit begangen.

Ziele des Feiertags
- Sensibilisierung für die Rolle von Hebammen in der Mutter-Kind-Gesundheit
- Anerkennung der Leistungen von medizinischem Fachpersonal
- Aufmerksamkeit auf die Problematik des Zugangs zu qualifizierter Hebammenhilfe lenken
- Förderung der beruflichen Ausbildung in diesem Bereich

Wie wird gefeiert?
- Organisation von medizinischen Foren, Vorträgen und Diskussionsrunden
- Durchführung öffentlicher Veranstaltungen zur Frauengesundheit
- Verleihung von Auszeichnungen und Danksagungen an Hebammen
- Veröffentlichungen in den Medien über Erfolge im Bereich der Geburtshilfe

Bedeutung des Berufs
Hebammen helfen nicht nur bei der Geburt neuen Lebens, sondern leisten umfassende Unterstützung für Frauen und gewährleisten eine sichere und fachkundige Begleitung in einer der wichtigsten Phasen des Lebens.

Herausforderungen der Gegenwart
In vielen Ländern besteht ein akuter Mangel an qualifizierten Hebammen, besonders in ländlichen Gebieten und Entwicklungsländern. Der Internationale Tag der Hebamme erinnert an die Notwendigkeit, in die Geburtshilfe zu investieren.

Internationaler Hebammentag

Internationaler Hebammentag – verbleibende Tage: 16. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Internationaler Hebammentag in anderen Jahren

Internationaler Hebammentag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.