Welttag der Suizidprävention

10. September, Mittwoch

Welttag der Suizidprävention
© ShutterStock
Welttag zur Prävention von Suizid (World Suicide Prevention Day) wird jedes Jahr am 10. September begangen. Er wurde von der Internationalen Vereinigung zur Suizidprävention (IASP) mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. Ziel dieses Tages ist es, das Bewusstsein für das Thema Suizid zu erhöhen, Informationen über Präventionsmöglichkeiten zu verbreiten und Menschen in Krisensituationen zu unterstützen.

Ziele des Feiertags

* Die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Suizid als eine der Hauptursachen für vorzeitigen Tod weltweit lenken.
* Stigmatisierung und Vorurteile gegenüber Menschen mit Suizidgedanken abbauen.
* Den Zugang zu psychologischer Hilfe und Krisentelefonen fördern.
* Familien und Angehörige unterstützen, die durch Suizid einen geliebten Menschen verloren haben.

Wie wird gefeiert

* Informationskampagnen, Vorträge und Seminare zum Thema psychische Gesundheit werden organisiert.
* In vielen Ländern finden Gedenkaktionen, Kerzenlichtrituale und Solidaritätsveranstaltungen statt.
* Gebäude und Denkmäler werden in Orange oder Gelb beleuchtet, als Symbol für Hoffnung und Leben.
* Psychologen, Freiwillige und Organisationen bieten kostenlose Beratungen und Informationsmaterialien an.

Bedeutung
Der Welttag zur Prävention von Suizid erinnert daran, dass rechtzeitige Aufmerksamkeit und Unterstützung Leben retten können. Er vereint die Bemühungen verschiedener Organisationen, Fachleute und gewöhnlicher Menschen, die die Welt sicherer und menschlicher machen wollen.

Welttag der Suizidprävention

Welttag der Suizidprävention – verbleibende Tage: 362. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Welttag der Suizidprävention in anderen Jahren

Welttag der Suizidprävention in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.