Geburtstag von König Harald V.
21. Februar, Freitag

Wer ist König Harald V.?
Harald V. wurde am 21. Februar 1937 in die Familie von König Olav V. geboren. Im Jahr 1991 bestieg er nach dem Tod seines Vaters den Thron. Der König ist bekannt für sein Engagement für nationale Interessen sowie seine Unterstützung von Kultur, Sport und Sozialpolitik.
Bedeutung des Feiertags
Dieser Tag ist kein offizieller Feiertag, spielt aber eine wichtige Rolle im nationalen Kalender Norwegens. Der König genießt großes Ansehen unter den Bürgern, und sein Geburtstag ist eine Gelegenheit, ihm für seinen Beitrag zur Entwicklung des Landes zu danken.
Wie wird der Feiertag gefeiert?
- Offizielle Veranstaltungen finden im Königspalast in Oslo statt.
- Die Nationalflaggen werden zu Ehren des Monarchen gehisst.
- In den Medien werden Sendungen über das Leben und Wirken des Königs ausgestrahlt.
- Viele Bürger senden dem Monarchen ihre Glückwünsche über offizielle Kanäle.
Historische Bedeutung
König Harald V. hat eine bedeutende Rolle in der modernen Geschichte Norwegens gespielt. Er unterstützt aktiv Wohltätigkeitsprojekte, den Sport und den Umweltschutz. Seine Regentschaft ist geprägt von Stabilität, demokratischen Werten und Bürgernähe.
Der Geburtstag von König Harald V. ist nicht nur ein feierliches Datum, sondern auch ein Symbol für den Respekt der Norweger gegenüber ihrer Monarchie und nationalen Geschichte.
Geburtstag von König Harald V. in anderen Jahren
- 2021 21. Februar, Sonntag
- 2022 21. Februar, Montag
- 2023 21. Februar, Dienstag
- 2024 21. Februar, Mittwoch
- 2026 21. Februar, Samstag