Tag der Befreiung

8. Mai, Donnerstag

Tag der Befreiung
© ShutterStock
Der Tag der Befreiung wird jedes Jahr am 8. Mai in Norwegen begangen und ist ein nationaler Gedenktag, der das Ende der deutschen Besetzung während des Zweiten Weltkriegs markiert. Am 8. Mai 1945 kapitulierten die deutschen Streitkräfte in Norwegen, und das Land war nach fünf Jahren Besatzung wieder frei. Der Tag symbolisiert die Wiederherstellung der norwegischen Selbstbestimmung und Freiheit und ist eine wichtige Erinnerung an den Wert von Demokratie und Frieden.

Historischer Hintergrund
Deutschland besetzte Norwegen am 9. April 1940, und die Besatzung dauerte fünf Jahre. Während dieser Zeit wurde das Land von den deutschen Besatzungsbehörden und der norwegischen Nazipartei Nasjonal Samling unter der Führung von Vidkun Quisling regiert. Die norwegische Widerstandsbewegung spielte eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Besatzung, und viele Norweger riskierten ihr Leben, um sich dem Feind zu widersetzen. Als Deutschland im Mai 1945 kapitulierte, wurde dies im ganzen Land mit großer Freude und Erleichterung gefeiert.

Feierlichkeiten
Der Tag der Befreiung ist kein gesetzlicher Feiertag, wird jedoch auf unterschiedliche Weise im ganzen Land begangen:

* Offizielle Zeremonien an Gedenkstätten und Kriegsgräbern
* Kranzniederlegungen und Reden von öffentlichen Vertretern
* Gedenkgottesdienste und kulturelle Veranstaltungen
* Unterricht und Bildungsaktivitäten in Schulen über Norwegens Rolle während des Krieges

Bedeutung heute
Der Tag der Befreiung ist ein wichtiger Teil des kollektiven Gedächtnisses und der Identität Norwegens. Er bietet Raum für Reflexion über die während des Krieges geleisteten Opfer und zur Ehrung derjenigen, die für die Freiheit gekämpft haben. Gleichzeitig dient der Tag als Erinnerung an die Bedeutung des Schutzes demokratischer Werte und der Menschenrechte.

Zusammenfall mit dem Veteranentag
Seit 2011 ist der Tag der Befreiung auch als Veteranentag bekannt. An diesem Tag werden norwegische Soldaten geehrt, die nach dem Zweiten Weltkrieg an internationalen Operationen teilgenommen haben. So hat der Tag eine erweiterte Bedeutung erlangt, indem sowohl historische als auch moderne Beiträge zu Frieden und Sicherheit anerkannt werden.
Tag der Befreiung – verbleibende Tage: 192. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Befreiung in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.