Dashahara
2. Oktober, Donnerstag

Feierdatum
Vijayadashami wird jährlich im September oder Oktober gefeiert, abhängig vom hinduistischen Mondkalender. Das Datum ändert sich jedes Jahr, da es mit dem neunten Tag des Mondmonats Ashwin verbunden ist.
Hauptziele
* den Sieg des Guten über das Böse symbolisieren;
* die Göttin Durga und andere Gottheiten ehren, die die Welt vor dem Bösen schützen;
* an die Werte von Rechtschaffenheit, Gerechtigkeit und moralischen Prinzipien erinnern;
* Familien und Gemeinschaften in gemeinsamen Feiern und Ritualen vereinen.
Traditionen und Bräuche
Die Feierlichkeiten zu Vijayadashami beinhalten verschiedene Traditionen:
* Durchführung von Ritualen und Gebeten in Tempeln und Häusern;
* Aufstellen und Verehren von Idolen der Göttin Durga, die später verbrannt oder ins Wasser getaucht werden;
* Aufführung von Theaterstücken, die epische Geschichten wie das Ramayana darstellen;
* große Prozessionen, Messen, Musik- und Tanzaufführungen;
* Zubereitung und gemeinsames Genießen festlicher Speisen.
Kulturelle Bedeutung
Vijayadashami hat eine tiefe spirituelle und kulturelle Bedeutung. Es erinnert die Menschen an den Triumph der Rechtschaffenheit über das Böse und inspiriert zur Einhaltung moralischer und ethischer Prinzipien. Das Fest stärkt soziale Bindungen, vereint Familien und Gemeinschaften und bewahrt die reichen kulturellen Traditionen Indiens.
Dashahara in anderen Jahren
- 2022 5. Oktober, Mittwoch
- 2023 24. Oktober, Dienstag
- 2024 12. Oktober, Samstag
- 2026 20. Oktober, Dienstag