Manuel-Quezon-Tag

19. August, Dienstag

Manuel-Quezon-Tag
© ShutterStock
Der Manuel-Quezon-Tag (Araw ni Manuel L. Quezon, häufig kurz Quezon Day) wird jedes Jahr am 19. August — dem Geburtstag von Manuel L. Quezon — begangen. Er würdigt den ersten Präsidenten des Commonwealth der Philippinen und „Vater der Nationalsprache“. Der Tag ist in ausgewählten Gebieten ein besonderer arbeitsfreier Feiertag (unter anderem in Quezon City, der Provinz Quezon und in der Provinz Aurora) und wird landesweit als Gedenktag mit Bildungs- und Kulturprogrammen markiert.

Wer war Manuel L. Quezon?
Quezon (1878–1944) führte die Philippinen in die Commonwealth-Ära, setzte sich für Unabhängigkeit, soziale Reformen und Frauenwahlrecht ein und trieb die Einführung einer gemeinsamen Nationalsprache voran. Er gründete 1939 Quezon City und ist auch für humanitäre Initiativen bekannt, darunter die Aufnahme jüdischer Flüchtlinge vor dem Zweiten Weltkrieg.

Wann und wo wird gefeiert?
Der Feiertag fällt auf den 19. August. Offizielle Zeremonien finden besonders in Quezon City (Quezon Memorial Circle), in der Provinz Quezon (z. B. Lucena, Tayabas, Lucban) und in Baler (Aurora, Quezons Geburtsort) statt. In diesen Gebieten sind Schulen und Behörden oft geschlossen; landesweit gibt es thematische Aktivitäten in Schulen und Behörden.

Bräuche und Programmpunkte
- Flaggen- und Kranzniederlegungszeremonien an Denkmälern, besonders am Quezon Memorial Shrine
- Paraden, Kulturshows, Konzerte und Ausstellungen zur Geschichte des Commonwealth
- Schulprogramme: Reden, Debatten, Essay- und Posterwettbewerbe zu Quezons Vermächtnis
- Kostenlose Museums- oder Sonderführungen (z. B. Quezon Heritage House, lokale Museen)
- Bürgerdienste und Auszeichnungen für verdiente Bürgerinnen und Bürger in Kommunen
- Kulinarische Märkte mit Spezialitäten aus der Region Quezon (z. B. Lucban-Küche, Kakanin)

Bedeutung und zentrale Themen
- Nationenbildung und Unabhängigkeit: Quezons Rolle beim Übergang zur Selbstregierung
- Sprache und Identität: Förderung der Nationalsprache als Mittel nationaler Einheit
- Soziale Gerechtigkeit: Arbeits- und Landreformen, stärkere öffentliche Dienstleistungen
- Bürgersinn: Engagement für Demokratie, Wahlrechte, gute Regierungsführung

Bezug zur Sprache und „Buwan ng Wika“
August ist der „Monat der Sprache“ (Buwan ng Wika). Viele Veranstaltungen kulminieren um den 19. August, da Quezon als treibende Kraft hinter der Nationalsprache gilt. Schulen nutzen den Tag für Aktivitäten in Filipino/Tagalog; traditionelle Kleidung (Barong Tagalog, Baro’t Saya) ist verbreitet.

Typische Orte und Veranstaltungen
- Quezon City: Große Gedenkzeremonie und kulturelle Darbietungen am Quezon Memorial Circle; städtische Service- und Jobfairs
- Provinz Quezon: Paraden und Kulturfeste in Lucena und umliegenden Städten; historische Touren
- Baler (Aurora): Kranzniederlegungen am Quezon-Park; Gemeindeprogramme und Schulfeiern

Praktische Hinweise für Besucherinnen und Besucher
- Prüfen, ob in Ihrem Aufenthaltsort ein besonderer arbeitsfreier Tag gilt; Öffnungszeiten von Behörden und Banken können abweichen.
- Rechnen Sie in Quezon City und Stadtzentren der Provinz Quezon mit Sperrungen rund um Zeremonien.
- Viele Veranstaltungen sind familienfreundlich und kostenfrei; frühes Erscheinen sichert gute Plätze.
- Respektvolle Kleidung bei offiziellen Zeremonien und das Mitsingen der Nationalhymne sind gern gesehen.

Häufige Missverständnisse
- Es handelt sich nicht um einen landesweit arbeitsfreien Tag, sondern primär um einen lokalen Feiertag mit nationaler Bedeutung.
- Pahiyas (Lucban) und andere große Feste der Provinz fallen auf andere Termine; der Manuel-Quezon-Tag ist vor allem ein civiler Gedenktag.
Manuel-Quezon-Tag – verbleibende Tage: 344. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Manuel-Quezon-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.