Tag der Flagge
2. Mai, Freitag
![Tag der Flagge](http://cdn.dayspedia.com/img/h/18/1944_preview.v3.jpg)
Die Flagge Polens besteht aus zwei horizontalen Streifen: Der obere ist weiß und der untere ist rot. Diese Farben gelten seit 1831 als offizielle Symbole Polens und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil der polnischen Identität.
Weiße Farbe steht für Frieden und Reinheit.
Die Farbe Rot symbolisiert Mut und Blutvergießen im Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit.
Ferienveranstaltungen
Staatszeremonien. An diesem Tag finden offizielle Veranstaltungen unter Beteiligung von Regierungsbeamten statt. In der Hauptstadt Warschau wird die Flagge an den wichtigsten Regierungsgebäuden wie dem Präsidentenpalast, dem Parlament und anderen gehisst.
Paraden und Märsche. Auf den Straßen polnischer Städte finden häufig kleine patriotische Prozessionen und Fahnenmärsche statt. Menschen gehen mit polnischen Fahnen auf die Straße, um ihren Stolz auf ihr Land auszudrücken.
Massenveranstaltungen. Schulen und Unternehmen organisieren Veranstaltungen rund um die polnische Flagge, bei denen Schüler und Mitarbeiter mehr über die Bedeutung des Nationalsymbols erfahren können.
Auszeichnungen und Ehrungen. Zu Ehren des Flaggentages werden häufig Auszeichnungen für Verdienste um das Heimatland und aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben verliehen.