Europäischer Tag der Opfer von Straftaten
22. Februar, Samstag

Wie wird der Tag der Opfer von Straftaten gefeiert?
Bildungs- und Informationsveranstaltungen. An diesem Tag finden Seminare, Vorträge und Konferenzen statt, in denen Fragen des Schutzes der Rechte von Opfern, psychologischer Hilfe und rechtlicher Unterstützungsmöglichkeiten besprochen werden.
Kostenlose Rechtsberatung. In vielen Städten bieten Rechtsorganisationen Opfern kostenlose Beratungen an, um ihnen dabei zu helfen, sich im Rechtssystem zurechtzufinden und mehr über ihre Rechte zu erfahren.
Aufklärungskampagnen. In den Medien werden Informationskampagnen durchgeführt, die darauf abzielen, Opfer von Straftaten zu unterstützen und die Öffentlichkeit über die Möglichkeit der Hilfe zu informieren.
Arbeit mit Jugendlichen. Schulen und Universitäten organisieren Kurse und Diskussionen über Menschenrechte, Respekt und Gewaltlosigkeit, die dazu beitragen, ein Bewusstsein für die Bedeutung sozialer Unterstützung zu schaffen.
Strafverfolgungs- und Menschenrechtsorganisationen spielen eine wichtige Rolle beim Schutz von Opfern von Straftaten und dieser Tag dient als Erinnerung an die Bedeutung ihrer Arbeit. In den letzten Jahren wurde aktiv daran gearbeitet, die Interaktion der Strafverfolgungsbehörden mit den Opfern zu verbessern und Voraussetzungen für eine schnelle und qualifizierte Hilfe zu schaffen.
Europäischer Tag der Opfer von Straftaten in anderen Jahren
- 2021 22. Februar, Montag
- 2022 22. Februar, Dienstag
- 2023 22. Februar, Mittwoch
- 2024 22. Februar, Donnerstag
- 2026 22. Februar, Sonntag
Europäischer Tag der Opfer von Straftaten in anderen Ländern
Mehr anzeigen