Madeira-Tag

1. Juli, Dienstag

Madeira

Madeira-Tag
© ShutterStock
Der Tag von Madeira ist ein offizieller Feiertag, der jedes Jahr am 1. Juli gefeiert wird. Er ist der Proklamation der Autonomie dieser portugiesischen Region gewidmet und würdigt die Einzigartigkeit ihrer kulturellen und historischen Traditionen.

Geschichte des Ursprungs
Die Insel Madeira wurde im 15. Jahrhundert nach ihrer Entdeckung durch eine Expedition portugiesischer Seefahrer Teil Portugals.
1976 wurde der erste Autonomiestatus verabschiedet, der eine bedeutende Erweiterung der Unabhängigkeit der Region in administrativen und politischen Angelegenheiten markierte.
Der Tag von Madeira wurde ins Leben gerufen, um dieses historische Ereignis zu gedenken und die kulturelle Identität der Insel zu betonen.

Wie der Tag von Madeira gefeiert wird
Im gesamten Gebiet der Insel finden feierliche Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Führungen und Ausstellungen.
Der Feiertag beginnt mit einer offiziellen Zeremonie, bei der die Flaggen der autonomen Region und Portugals gehisst werden.
Es werden traditionelle folkloristische Darbietungen mit Gesang und Tanz in nationalen Trachten veranstaltet.

Bedeutung für die Einwohner
Der Tag von Madeira erinnert die Bewohner an ihr reiches kulturelles Erbe und ihren historischen Weg.
Er ist auch eine Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen und die Bindungen zwischen den Einwohnern der Region und der Diaspora, die außerhalb der Insel lebt, zu stärken.

Der Tag von Madeira ist nicht nur ein Tag der Autonomie, sondern auch ein Symbol des Stolzes auf das reiche kulturelle und historische Erbe der Insel, das die Bewohner und Besucher der Region vereint.
Madeira-Tag – verbleibende Tage: 87. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Madeira-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.